- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > popular works
Description
(Text)
Ein einzigartiges WeihnachtsbuchDas ideale Weihnachtsgeschenk für alle,· die unverbrauchte Gedanken suchen,· die Freude am Sprachspiel haben,· die mal anders an das alljährlich wiederkehrende Fest herangehen möchten.Geschichten, die berühren; Gedanken, die inspirieren; Worte, die wegweisend sein können. Weihnachten heute nahezubringen ist schwer. Doch der frühere Aachener Bischof hat ungewohnte und ungewöhnliche Zugänge aufgetan - »zur Krippe durch die Hintertür«. Was altbekannt scheint, geht neu auf.Die Fotografien von Skulpturen des umbrischen Künstlers Roberto Cipollone lassen durch die verwendeten Materialien etwas vom Geheimnis der Weihnacht aufscheinen: den Abstieg des großen Gottes in unsere Alltagswirklichkeit.»Menschwerdung Gottes ist nicht ein Idyll, sondern ein Skandal:Gott begegnet uns in der Niedrigkeit eines Kindes.«Klaus HemmerleNeuausgabe unseres Weihnachtsbestsellers.
(Author portrait)
Klaus Hemmerle (1929-1994), Lehrtätigkeit in Bonn, Bochum und Freiburg, wurde 1975 Bischof von Aachen. 1967 Habilitation bei Bernhard Welte in Freiburg "Gott und das Denken nach Schellings Spätphilosophie". 1968 Geistlicher Rektor des Zentralkomitees der Deutschen Katholiken (ZdK) in Bonn. 1971 Professor für Fundamentaltheologie in Bochum. Zusammen mit Ernst Ludwig Ehrlich Mitgründung des Gesprächskreises "Juden und Christen" beim ZdK. Sein philosophisch-theologisches Werk, aber auch seine spirituellen Impulse gelten als wegweisend und erleben derzeit eine Renaissance. Klaus Hemmerle ist auch menschlich vielen durch seine persönliche Zuwendung im Gedächtnis geblieben und hat das Leben anderer entscheidend geprägt.Wolfgang Bader, Jahrgang 1949, war langjähriger Leiter des Verlages Neue Stadt. Er ist Autor, Herausgeber und Übersetzer zahlreicher Werke, insbesondere zu Themen christlicher Spiritualität.947 in Pescara/Umbrien geborener Künstler, genannt CIRO.