Vollkommenes Glück : Hundert Worte von Buddha (Hundert Worte) (2014. 112 S. 190 mm)

個数:

Vollkommenes Glück : Hundert Worte von Buddha (Hundert Worte) (2014. 112 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783734610042

Description


(Short description)
Glück durch Frieden: Worte und Gedanken Buddhas. Zum Kennenlernen des Gründers einer der großen Weltreligionen und ihrer Botschaft.
(Text)
Bist du ein Gott?, fragte man Buddha. Nein, antwortete er. Bist du ein Heiliger? Nein. Was bist du dann? Ich bin erwacht, antwortete Buddha.
Siddhartha Gautama (nach traditioneller Datierung 583-463 v. Chr.), genannt Buddha, ist als indischer Weisheitslehrer und Religionsstifter bekannt. Themen wie vollkommenes Glück und Friedfertigkeit, Toleranz und Mitmenschlichkeit, Gewaltlosigkeit und Achtung des Lebens prägen seine mündlich überlieferte und dann in unterschiedlichen Richtungen weiterentwickelte Botschaft. Diese Anthologie charakteristischer Worte bringt die Kerngedanken nahe. Für alle am Buddhismus Interessierten, auch zum Kennenlernen des Gründers einer der großen Weltreligionen.
(Author portrait)
Siddharta Gautama wurde zum ersten "Erleuchteten" (Buddha) in der 2500 Jahre alten Geschichte des Buddhismus und zum Stifter einer der großen Weltreligionen. Erschüttert vom Leid der Menschen entsagte der reiche Prinz den materiellen Dingen und durch die innere Einkehr gelangte er zu der Erkenntnis der Vier Edlen Wahrheiten und des Reinheitsweges, die das Elend und das Übel aus der Welt schaffen - ein Weg, der allen Menschen, ob alt oder jung, ob reich oder arm, jederzeit offen steht.Bernd Aretz, Jahrgang 1958, studierte Geschichte und Politikwissenschaften in München (Magister Artium), Diplomtheologie in St. Augustin. Langjährige Arbeit als Journalist, zunächst als Chefredakteur für eine Jugendzeitschrift, seit 2002 ist er für die theologische Fachzeitschrift Das Prisma tätig.

最近チェックした商品