Epochenwandel 1989 : Revolution und Wiedervereinigung (Geschichtsunterricht praktisch) (2021. 24 S. 29.7 cm)

個数:

Epochenwandel 1989 : Revolution und Wiedervereinigung (Geschichtsunterricht praktisch) (2021. 24 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783734410932

Description


(Text)
Die Ereignisse von November 1989 waren noch kurz zuvor für keinen Zeitgenossen vorhersehbar und doch verändert Sie die Zukunft Deutschlands und Europas einschneidend und haben Auswirkungen bis in die Gegenwart. Im Geschichtsunterricht lässt sich ein derart komplexer ereignisgeschichtlicher Gesamtzusammenhang nur durch exemplarisches Lernen an Kernaspekten bewältigen. Die zahlreichen Unterrichtsmaterialien in diesem Heft ermöglichen es Schülerinnen und Schülern sich dem Thema Schritt für Schritt vertiefend zu nähern. Gegenstände sind die dabei die Ursachen der Revolution, konkrete Ausprägungen des Protests, die Frage nach dem Charakter der Revolution, die internationale Dimension sowie die wirtschaftliche Transformation. Dokumente über die Rezeption der Wiedervereinigung, die juristische Aufarbeitung und bis in die Gegenwart reichende Debatten schließen das Heft ab.
(Table of content)
Revolution 1989/90 und deutsche WiedervereinigungWarum fällt die Berliner Mauer?Ursachen der Revolution - GruppenarbeitProtest in der DDR - Dresden (7. Oktober), Leipzig (9. Oktober)Revolution in der DDR (?) - Sek IIInternationale Dimension der Wiedervereinigung - Beispiel PolenWirtschaftliche Transformation OstdeutschlandsSchulkinder als Seismograph der Einheit?Erinnerungskultur und aktuelle DebattenLiteratur
(Author portrait)
Barth, SteffenSteffen Barth, Gymnasiallehrer für Geschichte, Sozialkunde und evangelische Religion, abgeordnete Lehrkraft für Geschichts- und Politikdidaktik an der Universität TrierSiegel, DavidDavid Siegel, Gymnasiallehrer für Geschichte und Sozialkunde

最近チェックした商品