Der Nahostkonflikt in der Neuzeit (Geschichtsunterricht praktisch) (2020. 24 S. 29.7 cm)

個数:

Der Nahostkonflikt in der Neuzeit (Geschichtsunterricht praktisch) (2020. 24 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783734409370

Description


(Text)
Der Nahostkonflikt ist einer der zentralen Konflikte der Moderne. Ihn in seiner Gesamtheit mit allen historischen Wurzeln zu überblicken, ist beinah unmöglich. Dieses Heft erleichtert den Einstieg in ein Thema mit hoher Relevanz für die Gegenwart. Der Schwerpunkt liegt auf dem Kern des Konflikts, nämlich der Auseinandersetzung zwischen Arabern und Juden um Palästina insbesondere seit der Staatsgründung Israels 1948.Das Heft versammelt zahlreiche Materialien, die Schülerinnen und Schülern eine Auseinandersetzung mit dem Thema aus verschiedenen Perspektiven ermöglichen. Nach einem kurzen Abriss zur direkten Vorgeschichte anhand zeitgenössischer Quellen, setzen die Arbeitsblätter mit der Gründung des Staates Israel ein und reichen bis in die Gegenwart.
(Table of content)
EinleitungDer Zionismus - Lösung eines Konflikts in der Neuzeit?Die Politik der britischen Besatzungsmacht - aus einem Guss?UN-Teilungsplan 1947 und Staatsgründung Israels 1948 - wie passt das zusammen?Der Unabhängigkeitskrieg 1948 und seine FolgenDie Gründung der PLO (ab 1964)Nach Sechstage-Krieg 1967 und Jom-Kippur-Krieg 1973 - Krieg oder Frieden?Der "Camp-David-Prozess" 1978/79 - eine Lösung mit Zukunft?Der Nahostkonflikt in den frühen 80er Jahren - Arafat gegen RabinDer Nahostkonflikt ab dem Ende der 80er Jahre - neue politische Strukturen auch vor OrtDie Situation des Jahres 2002 - eine biperspektivische ZwischenbilanzPrioritätenspiel zur Interessenlage im Palästinakonflikt seit Bau des "Schutzwalls"Die Palästinenser setzen auf DiplomatieDie aktuelle Situation - ein Ausblick, ein Traum und ein neues AngebotVergleich des Nahostkonflikts mit dem Dreißigjährigen KriegKursarbeitSchriftliche ÜberprüfungErwartungshorizonteAuswahlbibliographie
(Author portrait)
Stefan Endres (1969) ist Studiendirektor (Geschichte, Deutsch, Sozialkunde) am Heinrich-Böll-Gymnasium Ludwigshafen und Fachleiter für Geschichte am Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien Speyer, Arbeitsschwerpunkte: Regionalgeschichte, Fachdidaktik.

最近チェックした商品