Populismus und Schule : Historisch-politische Urteilsbildung und Wertorientierung in einem populistischen Umfeld (Unterrichten) (2019. 192 S. 21 cm)

個数:

Populismus und Schule : Historisch-politische Urteilsbildung und Wertorientierung in einem populistischen Umfeld (Unterrichten) (2019. 192 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734408885

Description


(Text)
Populismus ist ein Politikstil, der gesellschaftliche Ängste katalysiert und sich in Krisenzeiten zu deren Sprachrohr macht. Statt moderne Lösungen zu ermöglichen, führt Populismus zu Ausgrenzung und Denkverboten. Dieser Band analysiert Strukturen in Politik und Geschichte und liefert fachwissenschaftliche Reflexionen sowie konkrete Unterrichtsstunden. Er bietet Materialien zu Themen der Erinnerungskultur und der Mythenbildung, zu Begriffsdefinition und Urteilsbildung. Ein Argumentationstraining und ein Mystery-Rätsel eröffnen handlungsorientierte Vorschläge für die Praxis.
(Table of content)
Vorwort EinleitungTheoretische GrundlegungRolf Wernstedt: Populismus - einige grundsätzliche und didaktische ÜberlegungenDetlef Schmiechen-Ackermann: "Extremismus der Mitte" - Wiederholt sich Geschichte? Populistische Bewegungen im historischen Vergleich in DeutschlandJan-Hinrik Schmidt: Zwischen Partizipationsversprechen und Algorithmenmacht. Wie soziale Medien Meinungsbildung und Orientierung in der Welt prägenKlaus-Peter Hufer: Populismus im Alltag - Merkmale und HandlungsmöglichkeitenDidaktische ÜberlegungenFriedrich Huneke: Im Wettstreit der Narrative: Dekonstruktion des Populismus aus geschichtsdidaktischer PerspektiveSebastian Fischer: Politische Bildung und RechtspopulismusAndreas Kruse: Populismus: Definieren, identifizieren, reagieren - leichter gesagt als getan!Friedrich Huneke: "Deutschland muss leben, und wenn wir sterben müssen!" Vom Kriegerdenkmal zum MahnmalPetra Höxtermann: Den Durchblick behalten. Historische Urteilsbildung zum Thema PropagandaMarco Wingert: "Warum Herr Müller Überstunden machen muss". Ein Mystery zum Thema Populismus Marie Kelb: Populisten erzählen den Jeanne d'Arc-MythosFlorian Grawan, Lena Sebening: Was sind die Grundmuster populistischer Argumentation und wie können Lehrkräfte darauf reagieren?Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品