Herausforderung Populismus : Multidisziplinäre Zugänge für die Politische Bildung (Wochenschau Wissenschaft) (2019. 160 S. 20 Abb. 21 cm)

個数:

Herausforderung Populismus : Multidisziplinäre Zugänge für die Politische Bildung (Wochenschau Wissenschaft) (2019. 160 S. 20 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734408403

Description


(Text)
Will man das Phänomen "Populismus" begreifen, ist es hilfreich, in verschiedene Disziplinen - z.B. Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Wahlforschung, Journalismus - zu blicken. Die vorliegende Publikation spiegelt daher das Ansinnen der 2018 in Salzburg stattgefundenen Tagung wider, durch interdisziplinären Austausch die Bandbreite an Konzepten sichtbar zu machen und Erkenntnisse aus unterschiedlichen Bereichen zu nutzen, um über die Weiterentwicklung von Möglichkeiten der schulischen Politischen Bildung im Umgang mit Populismen zu diskutieren. Dabei werden etwa folgende Fragen behandelt: Welche Begegnungszonen zwischen Politischer Bildung und Populismus gibt es? Handelt es sich beim Begriff "Rechtspopulismus" um eine Verharmlosung von "Rechtsextremismus"? Welche Wirkungen haben populistische Kommunikationsstile in sozialen Medien auf junge Menschen? Welche Relevanz haben Politik- und Demokratievorstellungen von Lernenden für die Ausgestaltung didaktischer Konzepte? Ein interdisziplinärer Zugang eröffnet vielfältige Einblicke in unterschiedliche Herangehensweisen zu und Perspektiven auf das Phänomen Populismus, die in dem vorliegenden Tagungsband zusammengefasst wurden. Es soll damit ein Beitrag dazu geleistet werden, die Herausforderung Populismus besser zu verstehen und diese stärker als bisher - insbesondere im schulischen Umfeld - zu berücksichtigen.
(Table of content)
Wolfgang Buchberger/Philipp MittnikVorwortWolfgang BuchbergerHerausforderung Populismus. Zur EinführungThomas HellmuthVergesst den "Populismus"! Ein Essay über die Problematik eines diffusen BegriffsPhilipp MittnikRechtspopulistisch und/oder rechtsextrem? Die Ideologie der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ)Christoph Bramann/Christoph KühbergerPopulismus in politischen Reden. Warum man Konzepte des historischen und politischen Lernens ernst nehmen sollte Stefan Schmid-HeherPopulismus als Herausforderung für die Politische Bildung an Berufsschulen. Demokratie- und Politikvorstellungen von BerufsschullehrerInnen im Brennpunkt Eva Zeglovits/Stefan FriesenbichlerPopulismus und Meinungsforschung Uta RußmannSocial Media - neue Räume für Populismus

最近チェックした商品