Wieviel ökonomische Bildung braucht politische Bildung? : Schriftenreihe der GPJE (Wochenschau Wissenschaft) (2017. 184 S. 210 mm)

個数:

Wieviel ökonomische Bildung braucht politische Bildung? : Schriftenreihe der GPJE (Wochenschau Wissenschaft) (2017. 184 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734404863

Description


(Text)
In Reaktion auf die in der wissenschaftlichen und öffentlichen Debatte intensiv diskutierten Fragen nach der curricularen Verankerung und inhaltlichen Ausgestaltung ökonomischer Bildung vereint der Band mögliche Anknüpfungspunkte für eine (weitere) Integration oder Separation politischer und ökonomischer Bildung.
Um die mit der Verzahnung der sozialwissenschaftlichen Teil disziplinen verbundenen Argumentationsmuster zu ergründen, dokumentiert der Band u.?a. Beiträge zu folgenden Fragen: Kann Politik ohne ökonomische Kompetenzen und Ökonomie ohne politische Kompetenzen verstanden werden? Soll ökonomische Bildung in einem Integrations- oder Partikularfach unterrichtet werden? Welche didaktischen Prinzipien und Konzepte sprechen für oder gegen einen inter-/transdisziplinären Zugang?
(Table of content)
Tim Engartner, Balasundaram Krisanthan, Anna Eberhardt
Einleitung.

Reinhold Hedtke, Dirk Loerwald
(unter Moderation von Edmund Budrich)
Integration oder Separation.
Nachzeichnung der Podiumsdiskussion zum Tagungsthema

Theorie und Reflexion

Till van Treeck
Welches Menschenbild für die ökonomische Bildung?

Birgit Weber
Politik-Sozialkunde - (k)ein Ankerfach für die ökonomische Bildung?

Reinhold Hedtke
Disziplin, Domäne oder Denkweise?

Dirk Loerwald
Mehrperspektivität und ökonomische Bildung

Mathias Lotz, David Salomon
Politik und Ökonomie. Thesen zu einer Didaktik der politischen Ökonomie

Moritz Peter Haarmann
Wirtschaft als politische Gestaltungsaufgabe

Tim Kraski
"Man kippt oben Eigeninteresse hinein - und schwups, kommt unten Gemeinwohl heraus."

Matthias Busch, Tilman Grammes, Hans-Joachim von Olberg
"Politische Ökonomie" im Spiegel historischer Unterrichtsinszenierungen

Empirie und Praxis

Vera Kirchner
Fremd im eigenen Fach? Theoretische Grundlagen und ausgewählte empirische Ergebnisse zu Lehrervorstellungen
zur ökonomischen Bildung vor dem Hintergrund des Integrationsfaches "Politik-Wirtschaft"

Alexander Wohnig
Das schulische Sozialpraktikum als Ausgangspunkt politischökonomischen Lernens

Julia Neuhof, Luisa Lemme
Politische und ökonomische Bildung in der universitären Praxis

Marie Winckler
Politische Selbstbilder und politische Bildung

Georg Weißeno, Barbara Landwehr
Lernmotivation und Lernstrategien als Schülervoraussetzungen für den Erwerb politischen Wissens.
Ergebnisse einer Studie

Monika Oberle, Johanna Leunig
Politische Planspiele und EU-Vermittlung in der Grundschule - ein doppeltes No-Go?!

Thomas Goll
Politische Bildung für Flüchtlinge?!

Posterpräsentationen zu aktuellen Forschungsprojekten

Anders Stig Christensen
Multimodal social scientific competences - an aspect of politische Bildung?

Sara Alfia Greco
"Street Capital" als Habitus-Konzept

May Jehle, Maria Theresa Meßner
Professionelle Unterrichtswahrnehmung mittels videobasierter Lehr-/Lernplattformen im Kontext von Planspielen
in der politischen Bildung

Fredrik Kempf
Asylrecht und Migrationsdynamiken als Herausforderung sozialwissenschaftlichen Unterrichts

Farina Nagel
Werthaltungen von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der politischen Urteilsbildung

Subin Nijhawan, Marc Meller
PolECule - Development of a Bilingual Curriculum for the Subject Politics, Economics & Culture

Jan Eike Thorweger
Politikunterricht in der inklusiven Schule

Sören Torrau
Präsentationen im Politikunterricht

Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品