Luther : Unterrichtsmaterialien zum Film (Wochenschau Geschichte) (2016. 80 S. 29.7 cm)

個数:

Luther : Unterrichtsmaterialien zum Film (Wochenschau Geschichte) (2016. 80 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734403866

Description


(Text)
Das vorliegende Heft zum Film "Luther" (2003) wurde von Lehrern für Lehrer verfasst. Die Umsetzbarkeit der didaktischen Vorschläge steht für die Autoren im Vordergrund. Der Band bietet neben dem aktuellen Forschungsstand zu Martin Luther und der Reformation eine ausführliche Analyse des Films selbst. Den größten Teil bilden zahlreiche Unterrichtsmaterialien, die jeweils auch immer didaktische Tipps, Lösungsvorschläge und Erwartungshorizonte beinhalten. Die Unterrichtsvorschläge sind so konzipiert, dass sie punktuell in Einzelstunden eingesetzt werden können. Ergänzend ist es auch möglich, die Epoche der Reformation im Rahmen einer Unterrichtseinheit anhand des Films zu unterrichten.
(Table of content)
Vorwort1. Hintergrundinformationen zum Film2. Forschungsstand zur Geschichte von Martin Luther2.1 Luther und Lutherbilder2.2 Die Zeit Luthers - Europa im Aufbruch2.3 Das Papsttum, Frömmigkeit und die Kirche im späten Mittelalter2.4 Der Ablasshandel2.5 Biographische Aspekte Luthers2.6 Die lutherische Reformation2.7 Die Bedeutung von Luther und der Reformation3. Merkmale des Films3.1 Handlungsanalyse und filmisches Erzählen3.2 Figurenanalyse3.3 Elemente filmischer Gestaltung3.4 Szenenanalysen4. Unterrichtsvorschläge4.1 Planungsübersicht4.2 Materialien vor dem FilmArbeitsblatt 1: Teste dein VorwissenArbeitsblatt 2: Wer war Martin Luther?Arbeitsblatt 3: Darf man den Himmel kaufen? Angst vor dem Jüngsten GerichtArbeitsblatt 4: Darf man den Himmel kaufen? Luther und der Ablass4.3 Materialien während des FilmsArbeitsblatt 5: Wer war Martin Luther "in echt"?Arbeitsblatt 6: Der andere Luther? Luther und die JudenArbeitsblatt 7: Geschichte im FilmArbeitsblatt 8: Luther in RomArbeitsblatt 9: Ein Selbstmörder wird beerdigtArbeitsblatt 10: Ein teures Hobby: Friedrich der Weise und seine ReliquienArbeitsblatt 11: Wer ist wer? Die wichtigsten Figuren des FilmsArbeitsblatt 12: Der Papst auf WildschweinjagdArbeitsblatt 13: Der Kaiser verhört Martin LutherArbeitsblatt 14: Martin Luther auf der WartburgArbeitsblatt 15: Die Bauern wollen Freiheit4.4 Materialien nach dem FilmArbeitsblatt 16: Wissenscheck und Bewertung des FilmsArbeitsblatt 17: Luther im ÜberblickArbeitsblatt 18: "Wie war der Film für dich?" Filmkritiken5. Chronologischer Überblick6. Tipps und LösungsvorschlägeLiteraturverzeichnis
(Author portrait)
Andreas Sommer, geb. 1976, Lehrtätigkeiten an zwei Realschulen sowie seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fach Geschichte an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Stefan Wächter, geb. 1981, Lehrer für Deutsch, katholische Religionspädagogik und Geschichte an der Realschule Tiengen (Hochrhein).

最近チェックした商品