Die Weihbischöfe in Bamberg : Festgabe zur Verabschiedung von Weihbischof Werner Radspieler (2013. 352 S. Leinen mit Schutzumschlag. 24 cm)

個数:

Die Weihbischöfe in Bamberg : Festgabe zur Verabschiedung von Weihbischof Werner Radspieler (2013. 352 S. Leinen mit Schutzumschlag. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783731900252

Description


(Text)
Im Jahr 1997 gab Dr. Josef Urban, der damalige Leiter des Archivs des Erzbistums Bamberg, einen Sammelband mit Lebensbildern der Bamberger Erzbischöfe heraus. Hingegen fehlte bisher ein Buch über die Weihbischöfe, die im Bistum tätig waren. Angelehnt an das Konzept des Bandes über die Erzbischöfe vereinigt der vorliegende Band die Lebensbilder der acht Weihbischöfe, die bisher im Erzbistum seit dessen Errichtung wirkten. Ergänzt werden diese Biographien durch Aufsätze, die sich mit dem Amt des Weihbischofs aus kirchenrechtlicher Sicht, mit dem Weihbischofshof am heutigen Maxplatz sowie - gegliedert in drei historische Epochen - mit den Weihbischöfen des alten Bistums Bamberg beschäftigen. Gewidmet ist das vorliegende Werk Weihbischof Werner Radspieler zu seiner Emeritierung im September 2013.
(Author portrait)
Archivdirektor Dr. Andreas Hölscher, geboren 1968 und aufgewachsen in Nürnberg, verheiratet, 2 Kinder; 1988-1994 Studium der Theologie in Bamberg und Paris; 1995-1999 Assistent am Lehrstuhl Fundamentaltheologie und Theologie der Ökumene, Otto-Friedrich-Universität Bamberg; 1999 Dr. theol.; 1999-2007 Pastoralassistent/-referent in Bayreuth und Bamberg; 2007 Diakon; seit 2007 Archiv des Erzbistums Bamberg (Teilzeit); 2007-2010 Studium der Archivistik in Potsdam; 2011 Leiter des Archiv des Erzbistums Bamberg, Seelsorgeauftrag in Bamberg-Ost; 2013 stellvertretender Leiter Hauptabteilung Kunst und Kultur, Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg.- Domkapitular Dr. Norbert Jung, geboren 1967 in Bamberg und aufgewachsen in Ebensfeld, ist Leiter der Hauptabteilung Kunst und Kultur im Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg. Nach dem Studium der Religionspädagogik und kirchlichen Bildungsarbeit an der Katholischen Universität in Eichstätt sowie der katholischen Theologie in Bamberg und Mexico Citypromovierte er bei Prof. Dr. Ernst Ludwig Grasmück mit einer Arbeit über den Speyerer Weihbischof Andreas Seelmann (1732-1789). Zahlreiche Veröffentlichungen zur regionalen Kirchengeschichte.

最近チェックした商品