Der lokale Staat : Vier Perioden der Soziogenese deutscher Städte (2017. 300 S. 20.8 cm)

個数:

Der lokale Staat : Vier Perioden der Soziogenese deutscher Städte (2017. 300 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783731612551

Description


(Text)
"Der Lokale Staat" zeichnet für vier zeitliche Abschnitte - die frühe Neuzeit, dieIndustrialisierung im 19. Jahrhundert, die Frühphase der Entstehung des Staatsder "sozialen Marktwirtschaft" nach dem Zweiten Weltkrieg und die Entstehung desneuen gesamtdeutschen Staats nach dem Mauerfall - die Soziogenese des deutschen Zentralstaats und die damit eng verknüpfte Sozialgeschichte der Städte als administrative Einheiten nach. Der Begriff "lokaler Staat" steht für das örtliche Subsystem des Zentralstaats, das in einer hierarchisch strukturierten Gesellschaft nicht nur Ausführungsorgan des Zentralstaates, sondern ein Raum sozialer und politischer Positionskämpfe ist, die oft in Opposition zu ihren zentralen Institutionen stattfinden. Bei dieser soziogenetischen Analyse werden fachdisziplinäre Grenzen - nicht nur zur Politikwissenschaft - überschritten. Die Studie baut auf den theoretischen Vorarbeiten von Karl Polanyi, Max Weber, Norbert Elias und Pierre Bourdieu auf und ergänzt sie durch eigene empirische Befunde. Staat, Stadt und Gesellschaft werden dabei nicht als getrennte Sphären behandelt. Das institutionelle Gefüge, das wir unseren Staat nennen, ist - so lautet die These - so sehr in unser soziales Leben eingelagert, dass wir uns nicht mehr daran erinnern, wie es als Ergebnis sozialer Kämpfe entstanden ist. Gegen diese "Amnesie der Genese", "... die das Ergebnis jeder gelungenen Institutionalisierung ist, jeder Institution, diesich erfolgreich durchsetzt und dadurch ihre Genese vergessen macht" (Bourdieu),stellen die Autoren eine relationale theoretische Rekonstruktion sozialhistorischerund empirischer Befunde als "Gegengift". Sie wollen damit zeigen, dass der zentraleund der lokale Staat ebenso wie die teilautonome Sphäre des Marktes und der"Ökonomie" geschichtliche Erfindungen sind, historische Artefakte, und sie wollenebenso zeigen, "daß unsere Denkweisen Erfindungen des Staates sind" (Bourdieu).Dieses Neudenken der Genese ist ein Mittel gegen politische Ohnmacht. Denn das,was das "soziale Leben", unsere Vorfahren und wir selbst geschaffen haben, könnenwir auch ändern.

最近チェックした商品