Philosophie, Religion und Wirtschaft : Ein Beitrag zur Grundlegung einer nachhaltigen globalen Wirtschaftsethik (Ethik und Ökonomie Bd.15) (2015. 665 S. 22,5 cm)

個数:

Philosophie, Religion und Wirtschaft : Ein Beitrag zur Grundlegung einer nachhaltigen globalen Wirtschaftsethik (Ethik und Ökonomie Bd.15) (2015. 665 S. 22,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783731611271

Description


(Text)
Die historische Entwicklung der Auffassungen von Eigentum und Zinsen zeigt, wie sich wirtschaftliches Handeln unbeabsichtigt immer mehr von moralischen Einschränkungen befreite. Daher mangelt es dem System der Marktwirtschaft an Gerechtigkeit, die sich nicht durch gesetzliche Korrekturen erzwingen lässt. Die ständigen Veränderungen in der Gesellschaft dürfen nicht wie bisher sich selbst oder mächtigen Interessen überlassen bleiben, sondern müssen ein langfristig absichtlich anzustrebendes Ziel erhalten, das Wirtschaften gerecht und für alle Menschen lebensdienlich werden lässt. Das Buch zeigt, dass dies geschehen kann, wenn Vernunftdenken und die großen Religionen wie Christentum, Islam und Buddhismus sich der Tatsache bewusst werden, dass sie dieselben unbedingt geltenden Normen für gerechtes wirtschaftliches Handeln vertreten, und sie sich gemeinsam darum bemühen, diesen Anforderungen im Bewusstsein der Menschen allmählich Geltung zu verschaffen.
Philosophische Ethik kann die Voraussetzungen für legitimes wirtschaftliches Handeln zwar nennen, aber nicht bewirken. Dazu bedarf es einer Veränderung der Einstellung von Menschen, die im Zusammenwirken der theoretisch analytischen Kompetenz der Philosophie mit der eher intuitiven als rationalen Aufnahme der von den Religionen vermittelten Inhalte durch das Bewusstsein der Menschen möglich ist. Ein neuartiger wirtschaftsethischer Ansatz integriert die normativen Anforderungen und deren Verwirklichung. Dies ist zwar theoretisch radikal, soll sich praktisch aber evolutionär auswirken. Im Zuge eines weltweiten öffentlichen Diskurses kann das bestehende Wirtschaftssystem grundlegend so verändert werden, dass die Verteilung seiner Ergebnisse gerecht wird. Eine sich über Jahrzehnte erstreckende Entwicklung in kleinen Schritten praktischer Veränderungen verteufelt weder das bestehende Wirtschaftssystem noch gefährdet es seine Funktion. Eine die jeweiligen Grenzen der Religionen und des Vernunftdenkens überschreitendeZusammenarbeit wird der unaufhaltsamen Globalisierung der Wirtschaft gerecht, ohne kulturelle und religiöse Pluralität zu gefährden und hilft, radikalen konservativen religiösen Bestrebungen die Grundlage zu entziehen.

最近チェックした商品