Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben : Wege zu einer Transformation der Ökonomie (2013. 186 S. 20.8 cm)

個数:

Wohlstand, Wachstum, Gutes Leben : Wege zu einer Transformation der Ökonomie (2013. 186 S. 20.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783731610373

Description


(Text)
Ein neuer Leitbegriff macht die Runde: die Große Transformation. Gemeint ist damit der entschlossene Durchbruch zu einer stark nachhaltigen Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung, in der die erkennbaren Grenzen der planetarischen Belastbarkeit im Mittelpunkt der Entscheidungen stehen. Die technologischen Mittel für ein entschiedenes Umsteuern sind vorhanden - aber es braucht weit mehr politischen und ökonomischen Willen, um in dem noch verbleibenden engen Zeitfenster den Wandel zu schaffen. Eine bloße, inhaltlich leere Wachstumsorientierung im Sinne eines schlichten: Weiter so! - darin sind sich die Autoren des Bandes einig -, ist schädlich und führt zur Akkumulation beträchtlicher Risiken.Die Beiträge des vorliegenden Bandes diskutieren die Notwendigkeit der Transformation auf drei Ebenen: politisch, ökonomisch und im Blick auf Fragen nach Eigennutz, Glück und Empathie - also Kriterien eines guten Lebens. Damit liefert der Band Einblicke in die laufende Debatte um eine Abkehrvon einer rein quantitativen Wachstumslogik, die nicht zuletzt auch mit einseitigen Menschenbildern in der Ökonomik zu tun hat.
(Table of content)
Gerhard Wegner:Zur Problematik des WachstumsMichael Sommer (Bundesvorsitzender des DGB):Wohlstand ohne Wachstum - Eine sinnvolle Alternative?Nikolaus Schneider (Ratsvorsitzender der EKD):Ethik des Genug - Impulse aus der Ökumene und kirchlichen EntwicklungsarbeitMichael Müller:Herausforderung Antropozän. Die große Transformation - zweiter TeilHans Diefenbacher, Dorothee Rodenhäuser:Wachstum und Wohlstand nach 25 Jahren Diskussion. Wo stehen wir?Andreas Mayert:Ist bewusste Wachstumsbegrenzung eine sinnvolle Strategie?Klaus Seitz:Sackgassen einer nachholenden Entwicklung - Alternative Strategien der ArmutsbekämpfungJan Delhey:Wachstum oder Glück? Maßstäbe des Lebens - Ziele der Gesellschaft?Christian Kirchner:Wachstum, Ökonomik und Eigennutz
(Author portrait)
Gerhard Wegner, geboren 1953, ist Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD in Hannover und apl. Prof. für Praktische Theologie an der Universität Marburg. Er ist Mitglied der Regierungskommission für den 6. Altenbericht, mehrerer diakonischer Aufsichtsräte und ständiger Gast der Kammer für soziale Ordnung der EKD. Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu sozialethischen und kirchensoziologischen Themen.

最近チェックした商品