Vom Kuckucksei zum Leuchtturm : Meeresforschung an der Universität Oldenburg (2016. 208 S. m. zahlr. Abb. 240 mm)

個数:

Vom Kuckucksei zum Leuchtturm : Meeresforschung an der Universität Oldenburg (2016. 208 S. m. zahlr. Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783730812747

Description


(Text)
Als das Wissenschaftsministerium 1987 das Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) einrichtet, hält sich die Begeisterung in der Universität Oldenburg in Grenzen. Vielen ist das Institut in der von Fachbereichen beherrschten, noch jungen Reformuniversität ein Fremdkörper, der Ressourcen in die falsche Richtung lenkt und die Entwicklung und Vervollkommnung der bestehenden Fachbereiche behindert - ein wahres Kuckucksei.

Auch innerhalb des ICBM gestaltet sich das Bemühen um ein arbeitsgruppenübergreifendes Forschungsprojekt zunächst als ein zähes Ringen, in dem es anfangs schon an einer gemeinsamen Sprache der unterschiedlichen Fachdisziplinen mangelt. Fehlschläge bleiben daher nicht aus. Immerhin werden 1994 die beiden Neubauten für das ICBM auf dem Campus Wechloy und für das Forschungszentrum Terramare in Wilhelmshaven fertiggestellt. Über die Ökosystemforschung Niedersächsisches Wattenmeer und ständig getrieben durch seinen wissenschaftlichen Beirat gelingt es dem ICBM2001 schließlich, mit der von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschergruppe BioGeoChemie des Watts das angestrebte Ziel eines institutsweiten Großprojekts zu erreichen. Die dafür im Seegatt südwestlich von Spiekeroog errichtete Dauermessstation wird zum Symbol dafür, dass sich das ICBM nun zu den "Leuchttürmen" der Universität zählen darf.
Die Chronik des ICBM versucht, die zeitliche und inhaltliche Entwicklung des ICBM anhand von thematischen Schwerpunkten zu beleuchten. Sie schildert die wissenschaftlichen Inhalte der Forschungsarbeit nur anhand von einigen Beispielen und bemüht sich dabei um eine allgemeinverständliche Sprache. Sie ist durchsetzt mit zahlreichen Anekdoten und bietet einen erhellenden, an manchen Stellen verblüffenden Einblick in das Innenleben der jungen Universität Oldenburg.

最近チェックした商品