Die Weisheit der Berge. Ursprung und Grundlagen des Buddhismus : Sechs klassische Essays vom Zen-Lehrer der Hippie-Generation (Deutsche Erstausgabe. 2025. 144 S. 187 mm)

個数:
  • 予約

Die Weisheit der Berge. Ursprung und Grundlagen des Buddhismus : Sechs klassische Essays vom Zen-Lehrer der Hippie-Generation (Deutsche Erstausgabe. 2025. 144 S. 187 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783730615201

Description


(Text)
Alan Watts ist Kult

Der Buddhismus verdankt seine Popularität in der westlichen Welt unter anderem Lehrern wie dem britischen Religionsphilosophen Alan Watts. Vor allem mit seinen Radiosendungen über fernöstliche Weisheit wurde Watts in den 1960er-Jahren zur Ikone der Beat- und Hippie-Bewegung. »Die Weisheit der Berge« versammelt sechs brillante Essays, in denen Watts die indischen Wurzeln des Buddhismus beleuchtet, die Unterschiede zwischen buddhistischem Denken und anderen Religionen skizziert und einen Überblick über die Vier Edlen Wahrheiten und den Achtfachen Pfad gibt.

»You're all God in disguise.« Essay-Sammlung vom Zen-Lehrer der Hippie-GenerationReligionsphilosoph Alan Watts erklärte dem Westen als einer der ersten den Buddhismus und beeinflusste maßgeblich die Rezeption fernöstlicher Weisheit»'Dem Leben offen und furchtlos begegnen', so lautet das Credo von Alan Watts« WDR»Buddhism, unlike Judaism and Christianity, is not frantically concerned with being good; it is concerned with being wise.« Alan Watts
(Author portrait)
Der britische Religionsphilosoph Alan Watts (1915-1973) ist durch seine ebenso verständlichen wie erhellenden Interpretationen östlicher Philosophie für den Westen weltweit bekannt geworden. Der Sohn eines China-Missionars war anglikanischer Priester und Dekan. Sein erstes Buch »The Spirit of Zen« veröffentlichte er 1936. 1939 emigrierte er in die USA und wirkte zu Lebzeiten vorwiegend in den Vereinigten Staaten, wo er zunächst als Priester, später als Dozent und freier Schriftsteller tätig war. Mit seiner Interpretation von Buddhismus, Daoismus und Hinduismus traf er vor allem bei der gegenkulturellen Jugendbewegung der 1960er Jahre den Nerv der Zeit und prägte deren Weltbild und Lebensstil mit. Zentralen Einfluss auf sein Denken hatte die buddhistische Philosophie des Zen. Im November 1973 verstarb er im Alter von 58 Jahren in seiner Berghütte am Mount Tamalpais, Kalifornien, USA.

最近チェックした商品