Irische Elfenmärchen (Geschenkbuch Weisheit 33) (2015. 192 S. 193 mm)

個数:

Irische Elfenmärchen (Geschenkbuch Weisheit 33) (2015. 192 S. 193 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783730602942

Description


(Short description)
Märchen aus dem Reich der Elfen, Feen und Geister.
(Text)
Bei ihrer Suche nach Märchen aus aller Welt stießen die Brüder Grimm auf irische Elfenmärchen: Sie entführen ihre Leser zu den Banshi, Phuka und Cluricaun - Geisterfrauen, Kobolden und anderen Feenwesen. Sie erzählen vom weißen Kalb und dem Hexenpferd, vom verzauberten See und der verwünschten Burg. Die Grimms übersetzten die Sammlung ins Deutsche und gaben uns fesselnde Einblicke in den mit überirdischen Wesen reich bevölkerten Erzählschatz Irlands. Der Autor war seinerzeit anonym geblieben, die Brüder konnten nicht wissen, dass sie es mit einem Kollegen zu tun hatten, dem Altertumsforscher Thomas Crofton Croker.
(Table of content)
Inhaltsverzeichnis

Das stille Volk, 7

1. Das weiße Kalb, 8

2. Die erzürnten Elfen, 14

3. Fingerhütchen, 18

4. Die Mahlzeit des Geistlichen, 25

5. Der kleine Sackpfeifer, 31

6. Die Brauerei von Eierschalen, 41

7. Der Wechselbalg, 45

8. Die beiden Gevatterinnen, 46

9. Die Flasche, 48

10. Die Bekenntnisse des Thomas Bourke, 61

11. Die verwandelten Elfen, 81

Der Cluricaun, 87

12. Der verwünschte Keller, 88

13. Der Schuhmacher, 97

14. Herr und Diener, 101

15. Das Feld mit Hagebuchen, 110

16. Die kleinen Schuhe, 115

Die Banshi, 117

17. Die Banshi von Bunworth, 118

18. Die Banshi von MacCarthy, 124

Die Phuka, 143

19. Das Hexenpferd, 144

20. Daniel O'Rourkes Irrfahrten, 148

21. Das gebückte Mütterchen, 159

22. Die verwünschte Burg, 167

Das Land der Jugend, 173

23. Springwasser, 174

24. Der See Corrib, 178

25. Die Kuh mit den sieben Färsen, 181

26. Der verzauberte See, 184

27. Die Erscheinung des O'Donoghue, 189
(Author portrait)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.

最近チェックした商品