Das Wort zum Montag : Kolumnen (2015. 242 S. 21 cm)

個数:

Das Wort zum Montag : Kolumnen (2015. 242 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783729609020

Description


(Text)
Hubachers Schweiz

Helmut Hubachers Kolumnen und Anekdoten zur Schweizer Politik
Kritische, bissige, unterhaltsame Kommentare zum Zeitgeschehen
Die Schweiz aus der Sicht eines genauen Beobachters mit Weitblick

Als Handwerker wäre er, mit seinen zwei linken Händen, verhungert, sagte er einmal von sich. Schreiben hingegen beherrscht er. Dabei befolgt er nach wie vor den Rat, den er als junger Journalist bei der Gewerkschaftszeitung 'Der Eisenbahner' von seinem Chef erhalten hat: 'Schreib nicht gescheiter als du bist!'

Hubacher versteht es, komplexe Themen verständlich und pointiert darzulegen. Er regt zum Nachdenken und zum Schmunzeln an - unabhängig davon, ob man seine Meinung teilt oder nicht. Die zwölf Jahre als Chefredaktor der 'Basler AZ' seien seine beste politische Schule gewesen, erklärt er. Dann hatte ihn die Politik als Nationalrat und SP-Präsident voll in die Pflicht genommen.
Nach 34 Jahren verabschiedete er sich 1997 aus dem Bundeshaus. Seitdem kommentiert er als Kolumnist für die 'Basler Zeitung' und die 'Schweizer Illustrierte' sowie als Buchautor die Schweizer Politlandschaft auf seine unverwechselbare Weise. Es gibt wenige Politiker, die das öffentliche Geschehen und das Haifischbecken in Banken und Bundeshaus so einprägsam schildern wie er.

Nun liegt ein neuer Band mit Kolumnen und Anekdoten vor. Präzise Beobachtungen eines Menschen, der gewohnt ist, genau hinzuschauen, und der Farbe bekennt, wo andere sich wegducken. Hubachers Texte beeindrucken durch ihre Themenvielfalt und lassen die Kompetenz erkennen, die sich der Autor als politisches Schwergewicht erarbeitet hat. Das Spektrum reicht dabei vom Generalstabschef, der den Atomkrieg überlebt hätte, über den Hitlergruss auf dem Rütli bis hin zum 'Bischof Gnadenlos' in Chur. 'Das Wort zum Montag' ist ein buntes, bissiges, weises und unterhaltendes Buch, das gute Streitkultur fordert und fördert.
(Author portrait)
Hubacher, Helmut
Geb. am 15. April 1926 in Bern. Primarschule Zollikofen, Lehre als SBB-Stationsbeamter. 1953 Gewerkschaftssekretär des VPOD Basel, 1963 Chefredaktor der 'Basler AZ', 1972 Leiter des Basler Gewerkschaftsbundes. 1956-1968 Mitglied des Grossen Rates von Basel-Stadt, 1963-1997 Nationalrat. Arbeitet als Publizist und Kolumnist. Gibt Kurse und hält Vorträge über aktuelle politische Fragen.

最近チェックした商品