Der Ozean im Gebirge : Eine geologische Zeitreise durch die Schweiz (3., überarb. Aufl. 2015. 200 S. m. zahlr. farb. Fotos u. Grafiken)

個数:

Der Ozean im Gebirge : Eine geologische Zeitreise durch die Schweiz (3., überarb. Aufl. 2015. 200 S. m. zahlr. farb. Fotos u. Grafiken)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783728136060

Description


(Text)
Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine geologische Zeitreise durch die Schweiz. Erkennen Sie die Zusammenhänge zwischen Plattentektonik und Gebirgsbildung am Beispiel der Alpen und des
Juras. Erfahren Sie, wie Sedimentgesteine als Archive zur Geschichte eines vergangenen Ozeans sowie zur Entstehung eines Gebirges dienen.
Das Buch hilft bei der Suche nach Spuren der Ozeangeschichte in der Landschaft Schweiz, es sensibilisiert für Zeichen von Plattenkollisionen und gibt Hinweise auf vergangene Vergletscherungen.
Am Beispiel der geologischen Analyse einer Landschaft werden auch Arbeitsmethoden der Geologie vermittelt.
Nicht zuletzt ist auch der Mensch ein geologischer Faktor:
Durch den Abbau von Salz, Kohle oder Kies, die Wassernutzung oder auch die Lagerung radioaktiver Abfälle greift er immer wieder in natürliche Stoffkreisläufe ein und bestimmt so die Geschichte
der geologischen Entwicklungen mit.
Die dritte Auflage enthält neu ein Kapitel mit Cartoons von Mike van Audenhove: "Alpen by Mike".
(Author portrait)
Mike Van Audenhove wurde 1957 in Raleigh, North Carolina, USA als Sohn belgischer Einwanderer aus Gent geboren. 1966 siedelte er in die Schweiz über. Hier besuchte er die Hochschule Zugerberg (Institut Montana), gründete das Magazin "Rip Off" und veröffentlichte erste Comic-Strips.
In den siebziger Jahren kehrte er in die USA zurück, wo er 1979 am Hamilton College in Upstate New York seinen Abschluss in Studio Art und Wirtschaft machte. Bis 1980 lebte er in New York City und übernahm dort verschiedene Illustrationsarbeiten und tätigte sich als Mitbegründer von "The Daily Planet".
1980 folgten vier Wanderjahre: Er bereiste Schweden, Italien, die USA und die Schweiz. Hier lebte er im Tessin, im Jura, in Zug, in Bern und im Aargau. Während dieser Zeit jobbte er als Bäcker, Impresario, Dachdecker, Chauffeur, Strassenmaler, Tennis- und Englischlehrer.
Ab 1984 wohnte Mike Van Audenhove in Zürich und entwickelte sich hier zum Comic-Profi. Seine ersten Comics wurden u.a. im "Magazin", inder "WOZ", im Comicmagazin "Strapazin", in der "Schweizer Illustrierten" und im "Spick" veröffentlicht. Aufgrund seiner politischen Stellungnahme für das Kanzleizentrum wurde sein Comic-Strip KOCH KOMIX 1990 aus dem "Tagblatt der Stadt Zürich" entfernt. 1997 erschien in der Edition Moderne der erste ZÜRICH BY MIKE Band, mit durchschlagendem Erfolg. In der Zwischenzeit sind weit über 150.000 Bücher von Mike verkauft worden.
2002 liess sich Mike Van Audenhove in Cavigliano im Tessin nieder, wo er in einem 200-jährigen Steinhaus lebte, das er gemeinsam mit seiner Lebenspartnerin Iris Pfister umgebaut hatte.
Im Jahre 2006 feierte ZÜRICH BY MIKE sein 10-jähriges Jubiläum mit einer grossen Ausstellung im Zürcher Stadthaus, die wegen des grossen Erfolgs um drei Monate verlängert werden musste.
Am 8. März 2009 ist Mike völlig unerwartet an einem Herzversagen gestorben.

最近チェックした商品