Die Welt der Tiere : Ausgewählte Texte (Themenwelten) (1. Aufl. 2015. 288 S. 18 cm)

個数:

Die Welt der Tiere : Ausgewählte Texte (Themenwelten) (1. Aufl. 2015. 288 S. 18 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783727453694

Description


(Text)
Die Tierwelt verstehen, heißt, den Menschen und die Welt verstehen Das Verhältnis des Menschen zur Tierwelt ist in Zeiten von Naturkatastrophen, Umweltzerstörung und einer lebensverachtenden Nahrungsmittelindustrie eine immer wichtigere Erkenntnisaufgabe. Vorschriften und Gesetze zum Schutz der Tiere und eine philosophisch untermauerte Tierethik genügen nicht. Was heute fehlt, ist eine Anschauung über das Wesen der Tiere und ihre Stellung zum Wesen des Menschen. Zu diesem Thema hat Rudolf Steiner viele Anregungen gegeben, die im vorliegenden Buch ausführlich zu Wort kommen und mit Kommentaren des Herausgebers in einen anregend zu lesenden Dialog treten. Wer Rudolf Steiners Äußerungen zur Welt der Tiere studiert, wird von der schicksalshaften Gemeinschaft zwischen Tier und Mensch berührt sein, deren Wurzeln weit in die Evolution zurückreichen und die für die Zukunft der Menschheit von fundamentaler Bedeutung ist. Mit der vorliegenden Zusammenstellung ist ein Buch entstanden, das erstmals einen Überblick über dieses auch in der Anthroposophie zentrale Thema gestattet.
(Extract)
"Den Tieren verdanke ich, was ich bin. Was ich den einzelnen tierischen Wesen nicht mehr geben kann, welche von einem Einzeldasein in ein Schattendasein hinuntergegangen sind, was ich sozusagen einstmals an den Tieren verschuldet habe, das muss ich jetzt an den Tieren wiedergutmachen durch die Behandlung, welche ich ihnen angedeihen lasse! - Daher wird mit dem Fortschreiten der Entwicklung durch das Bewusstsein der karmischen Verhältnisse auch wieder ein besseres Verhältnis des Menschen zum Tierreich eintreten, als es jetzt, besonders im Abendlande, vorhanden ist. Eine Behandlung der Tiere wird kommen, durch welche der Mensch die Tiere, die er hinuntergestoßen hat, wieder heraufzieht."
(Author portrait)
Hans-Christian Zehnter, geboren 1963 in Bochum, Diplom-Biologe, war nach einem naturwissenschaftlichen Studienjahr von 1995 bis 2001 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Naturwissenschaftlichen Sektion am oetheanum. Von 2005 bis 2010 war er Redakteur bei der Wochenschrift 'Das Goetheanum'. Neben seiner Tätigkeit als Autor, Dozent und Forscher arbeitet er im Tagungsorganisations- und Empfangsbereich des Goetheanum. In seinen Vorträgen, Seminaren und Kursen beschäftigt sich Zehnter schwerpunktmäßig mit anthroposophischer Naturanschauung. Veröffentlichungen unter anderem zur Vogelwelt, zum Jahreslauf und zu Fragen eines evolutiven Wandels.

最近チェックした商品