Abkommensmissbrauch im internationalen Steuerrecht der Schweiz : Missbrauchsbestimmungen - Rechtsprechung - Verwaltungspraxis (1., Aufl. 2011. XLII, 228 S.)

個数:

Abkommensmissbrauch im internationalen Steuerrecht der Schweiz : Missbrauchsbestimmungen - Rechtsprechung - Verwaltungspraxis (1., Aufl. 2011. XLII, 228 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783727287336

Description


(Text)
Marcel R. Jung war Landesberichterstatter der Schweiz am Kongress 2010 der International Fiscal Association in Rom zum Thema 'Tax Treaties and Tax Avoidance: Applikation of Anti-Avoidance Provision'. Diese übersetzte, aktualisierte und erweiterte Fassung des Landesberichts soll als theoretisch fundiertes und zugleich praxisbezogenes Hilfsmittel sowohl dem Praktiker als auch dem Selbststudium dienen.Bei der Bekämpfung des Missbrauchs von Schweizer Doppelbesteuerungsabkommen sind zwei Trends zu erkennen. Ein von innen ausgelöster Trend besteht in einer Rechtsfortentwicklung durch das Bundesgericht, wonach für die Auslegung einer Abkommensbestimmung neben dem Wortlaut auch darauf abzustellen ist, wie die Parteien das Doppelbesteuerungsabkommen nach dem Vertrauensprinzip im Hinblick auf den Vertragszweck verstehen durften.Gleichzeitig ist im Schweizer Abkommensrecht ein gegenläufiger von aussen ausgelöster Trend zu erkennen. Seit dem Abschluss des Zinsbesteuerungsabkommens zwischen der Schweiz und der EU und ihren Mitgliedstaaten am 26. Oktober 2004 und dem Rückzug ihres Vorbehalts gegenüber Art. 26 des OECD-MA am 13. März 2009 hat die Schweiz eine grosse Anzahl Doppelbesteuerungsabkommen mit wichtigen Vertragsstaaten revidiert oder abgeschlossen und dabei zahlreiche Missbrauchsbestimmungen revidiert oder neu in das Schweizer Abkommensrecht eingeführt. Auf Wunsch ausländischer Vertragsstaaten wurden in den letzten Jahren immer häufiger bilaterale Missbrauchsbestimmungen in Schweizer Doppelbesteuerungsabkommen vereinbart.Innert weniger Jahre hat sich eine neue Schweizer Rechtsprechungs- und Verwaltungspraxis und ein neues Schweizer Abkommensrecht bei der Bekämpfung des Abkommensmissbrauchs entwickelt.

最近チェックした商品