Inszenierte Wahrheiten : Essays über Fotografie und Medien (2011. 122 S. 225 mm)

個数:

Inszenierte Wahrheiten : Essays über Fotografie und Medien (2011. 122 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783725309665

Description


(Text)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Das sagt jeder. Es ist deswegen noch lange nicht wahr. Wahr ist, dass es genau umgekehrt ist und wir nämlich (fast) tausend Worte brauchen, um ein Bild verstehen zu können. Um es zu verstehen, müssen wir die Geschichte hinter dem Bild kennen.
Die Annahme, dass Medien, wenn sie es denn wirklich wollten (und einige wollen das in der Tat und geben sich auch entsprechend Mühe), die Wirklichkeit abzubilden vermöchten, wird zwar allgemein akzeptiert, ist deswegen jedoch noch lange nicht wahr. Wahr ist, dass sie die Wirklichkeit, die in den Medien vorkommt, erst schaffen. Sie tun dies, zuallererst, indem sie auswählen, was sie zeigen wollen und, vor allem, was sie nicht zeigen wollen. Sie definieren Bezugspunkte, stellen Ordnung und Sinn her, geben Kontext vor. Die Realität wird ersetzt durch eine Medienrealität - und diese wird zu einem Selbstgänger, da sich die Medien vorwiegend daran orientieren, was andere Medien machen.
Hans Durrer, geb. 1953, arbeitet als Dolmetscher, Suchttherapeut und Essayist und führt Seminare über visuelle und interkulturelle Kommunikation sowie über Medienkompetenz durch. Weitere Infos finden sich im Internet unter www.hansdurrer.com

Nachdruck 2016

最近チェックした商品