Unwiederholbares Gottessiegel : Personale Individualität nach Edith Stein (2013. 378 S. 238 mm)

個数:

Unwiederholbares Gottessiegel : Personale Individualität nach Edith Stein (2013. 378 S. 238 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783724519256

Description


(Short description)
Die Frage nach der Individualität der menschlichen Person gehört zu den Schlüsselfragen jeder Anthropologie. Edith Stein kennt nicht nur eine einmalige Konstellation von äusseren Entwicklungsfaktoren der Person, sondern denkt eine wesentliche Individualität, die für jegliche Entwicklung Voraussetzung ist und sich in einem authentischen Leben als «persönliche Note» manifestiert. In theologischer Perspektive darf jeder Mensch sich rühmen, «unmittelbar ein Gotteskind zu sein und ein eigenes unwiederholbares Gottessiegel in seiner Seele zu tragen». Diese Aussage in ihrem Hauptwerk Endliches und ewiges Sein führt Edith Stein zu Überlegungen im Bereich der imago Dei-Lehre, der Leib-Christi-Theologie und der christlichen Mystik. Der Autor verfolgt die Frage in philosophischer und theologischer Perspektive erstmals im ganzen Werk Edith Steins und zeigt dabei die Entwicklung ihres Verständnisses der wesentlichen Individualität jeder Person auf.
(Text)
Die Frage nach der Individualität der menschlichen Persongehört zu den Schlusselfragen jeder Anthropologie. EdithStein kennt nicht nur eine einmalige Konstellation vonäusseren Entwicklungsfaktoren der Person, sondern denkteine wesentliche Individualität, die fur jegliche EntwicklungVoraussetzung ist und sich in einem authentischen Leben als"persönliche Note" manifestiert. In theologischer Perspektivedarf jeder Mensch sich ruhmen, "unmittelbar ein Gotteskindzu sein und ein eigenes unwiederholbares Gottessiegel inseiner Seele zu tragen". Diese Aussage in ihrem Hauptwerk"Endliches und ewiges Sein" fuhrt Edith Stein zu Überlegungenim Bereich der Imago-Dei-Lehre, der Leib-Christi-Theologieund der christlichen Mystik.Der Autor verfolgt die Frage in philosophischer undtheologischer Perspektive erstmals im ganzen Werk EdithSteins und zeigt dabei die Entwicklung ihres Verständnissesder wesentlichen Individualität jeder Person auf.

最近チェックした商品