Stadt, Land, Berg. Neue Architektur in der Schweiz : Mit einem Vorwort von Hubertus Adam (2015. 304 S. 300 Abb. 28 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Stadt, Land, Berg. Neue Architektur in der Schweiz : Mit einem Vorwort von Hubertus Adam (2015. 304 S. 300 Abb. 28 cm)

  • ウェブストア価格 ¥3,664(本体¥3,331)
  • NIGGLI(2015発売)
  • 外貨定価 EUR 14.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 165pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783721209365

Description


(Text)
Ingenieurskunst, Handwerk, Materialität und Landschaft kommen wohl nirgends auf der Welt so gut zusammen wie in der Schweiz. Hier hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten ein Weltzentrum der zeitgenössischer Architektur entwickelt. Peter Zumthor und Herzog & de Meuron haben eine ganze Reihe von Gebäuden im In- und Ausland realisiert und somit die einer jüngeren Architektengeneration den Weg geebnet, neue architektonische Ausdrucksmöglichkeiten zu verfolgen: Einerseits tief mit den traditionellen Bauweisen und Materialen der Schweiz verwurzelt, andererseits unter dem Einsatz innovativer Konstruktionsmethoden und High-Tech Tools. Die Übersicht dokumentiert die wichtigsten Gebäude der letzten zehn Jahre und geht dabei einen Schritt weiter als gewöhnliche projektbasierte Architekturkollektionen. Atemberaubende Architekturfotografien heben die Details, die Kubatur sowie die experimentellen Materialen der Gebäude hervor und portraitieren sie in ihrer einzigartigen Umgebung, in der sie entworfen und gebaut wurden. Denn es ist genau diese Einheit aus Technik, Material und der natürlichen Landschaft, die diese Architektur so speziell macht. Aufgrund der isolierten Lage sind nur wenige der Gebäude bekannt, obwohl sie von einigen der weltweit am meisten bewunderten Architekten entworfen wurden.
(Author portrait)
Hubertus Adam arbeitete seit 1992 als freiberuflicher Kunst- und Architekturhistoriker sowie Architekturkritiker für diverse Fachzeitschriften und Tageszeitungen, vor allem für die Neue Zürcher Zeitung. 1996/97 war er Redakteur der Bauwelt in Berlin, 1998-2012 Redaktor der archithese in Zürich. Seit 2013 ist Hubertus Adam gesamtverantwortlicher Direktor des Schweizerischen Architekturmuseums in Basel. Er veröffentlichte zahlreiche Publikationen über die Architektur des 20. Jahrhunderts, zum Bühnenbild und über das Thema Denkmal. 2004 erhielt er den Swiss Art Award für den Sektor Kunst- und Architekturkritik. Maya Birke von Graevenitz ist eine Architektur-Autorin aus Zürich. Nathalie Herschdorfer ist Kuratorin und Kunsthistorikerin, die sich auf die Geschichte der Fotografie spezialisiert hat.

最近チェックした商品