- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
International renommierte Künstler der Gegenwart erweisen dem Manesse Verlag ihre Reverenz: Zum 60-jährigen Jubiläum haben sechs Künstler exklusiv je eine farbige Titelgraphik gestaltet.
Für Buch- und Kunstfreunde sind die Originalgraphiken in einer einmaligen Künstleredition zusammen mit dem Buch erhältlich - gedruckt auf handgeschöpftem Bütten in Handpressen-Druck, signiert und nummeriert in einer limitierten Auflage von je 99 Exemplaren.
Die Kassette enthält einen Original-Holzschnitt in sechs Farben von Francois Lafranca.
Größe der Grafik: 28x21 cm
(Author portrait)
Titus Petronius Arbiter ist etwa zu Beginn der christlichen Zeitrechnung geboren. Werk wie Leben des epikureischen Skeptikers sind von zahllosen Exzessen geprägt. Nach ausschweifenden Jahren als Politiker, Lebemann und offizieller Geschmacksrichter ("arbiter elegantiae") am Hof Kaiser Neros, war er schließlich in eine Verschwörung verwickelt. Um 66 n. Chr. zum Tode verurteilt, zelebrierte er einen lustvollen Freitod.Kurt Steinmann, geb. 1945, arbeitete bis 2003 als Gymnasiallehrer in der Nähe von Luzern. Seit 1978 hat er zahlreiche Übersetzungen aus dem Griechischen und Lateinischen veröffentlicht (bei Reclam, Insel, Diogenes und Manesse). Seine Übersetzungen dienten auch als Grundlage von Theaterinszenierungen, so in Stuttgart, Oberhausen und in München. Am 19. November 2005 erlebte Jossi Wielers Inszenierung der Bakchen des Euripides, übersetzt von Kurt Steinmann, ihre Premiere an den Münchner Kammerspielen. Steinmann arbeitet gegenwärtig an einer Neuübersetzung der Odyssee.