Pankoland (2024. 256 S. 205 mm)

個数:

Pankoland (2024. 256 S. 205 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783715230177

Description


(Short description)
Ein Jugendroman über Unterdrückung und Aufbegehren

(Text)
Im Pankoland gelten strenge Regeln. Die Gesellschaft ist auf Selbstversorgung ausgerichtet, jeder Mensch, vom Baby bis zur alten Frau, muss Gemüse anpflanzen. Herr Panko und Frau Brenzi legen die Regeln für das Zusammenleben fest. Alles wird kontrolliert, auf den ersten Blick sinnvoll.Nachts tauchen »Unterirdische« auf. Sie plündern die Beete und entführen sogar Jugendliche. Hier lebt Clemens mit seinem alteren Bruder Fredo und seiner Tante. An seine Eltern kann sich Clemens fast nicht erinnern, sie sind verschwunden, als er noch sehr klein war und wer nicht mehr da ist, wird im Pankoland schnell vergessen. Fredo scheint die »Regeln der Nacht« zu durchschauen. Aber ob jenseits der bewachten Grenzen alles besser ist? Als Clemens ein geheimes Paket hinüberschmuggeln soll, offnet er es gegen alle Anweisungen von Fredo. Zudem nehmen ihn die Unterirdischen fest. In Gefangenschaft trifft er auf Helena, die langer schon aus Pankoland entführt worden war. Außerhalb der vertrauten Umgebung realisiert Clemens, dass bei den verfeindeten Nachbarn eine ahnlich enge Ordnung herrscht wie in Pankoland. Er beginnt seine Erfahrungen zu überdenken: Er muss sich wehren, er muss fliehen - wenn moglich mit Helena und den anderen Gefangen.
(Review)

»In ihrem packenden Jugendroman hinterfragt Eva Roth Muster von Gut und Böse auf anregende Weise und stösst Diskussionen an über Gesellschaftssysteme, Regeln und die Grenzen des Idealismus.« Andrea Lüthi / NZZ am Sonntag

»Für jugendliche Leser_innen präsentiert sich Eva Roths allegorischer Roman als geheimnisvolle Abenteuergeschichte, die von Familie, Freundschaft, gesellschaftlichen Umbrüchen und utopischen Visionen von Freiheit und Gerechtigkeit erzählt.« Daniel Ammann / Buch&Maus


»Das Buch wird dich nicht loslassen.« Aachener Zeitung


»Die Geschichte ist aufregend und superspannend.« Aachener Zeitung

(Author portrait)
Eva Roth, geboren 1974, schreibt Prosa und Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Sie war im ersten Beruf Lehrerin und danach Lektorin und Ubersetzerin von Bilderbüchern. Heute widmet sie sich hauptsachlich dem Schreiben. Für ihre Bücher wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrer Familie in Zürich. www.evaroth.ch

最近チェックした商品