Konrad Kupferhals : atlantis-thema-Buch (mit Begleitmaterial als kostenloser Download) (Atlantis Thema Bücher Band) (2013. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 220 x 290 mm)

個数:

Konrad Kupferhals : atlantis-thema-Buch (mit Begleitmaterial als kostenloser Download) (Atlantis Thema Bücher Band) (2013. 32 S. m. zahlr. bunten Bild. 220 x 290 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783715206486

Description


(Text)
»Kupferkessel!«, spotten die anderen Ziegen auf dem Hof und fragen Konrad, ob er einen Schirm brauche - er roste ja schon. Sie lachen über Konrads Fell, das am Hals orange-rot ist. Jetzt reicht's! Konrad beschließt wegzulaufen. Zurückkehren will er erst, wenn er einen schwarzen Hals hat wie alle andern auch. Aber Schwarzwerden ist schwer. Weder der Schlamm bei den Wollschweinen noch Kaminfegerruß halten dauerhaft. Doch schließlich wird Konrad gefunden und zurück zum Hof gebracht, wo eine, nein zwei Überraschungen auf ihn warten! Mit Witz und mit globalem Lokalcharme illustriert Vera Eggermann die Geschichte, die in bester Bilderbuchmanier von einem Außenseiter erzählt, die aber auch Einblick gibt in das von »ProSpecieRara« initiierte Projekt zur Rettung der Kupferhalsziegen. Der zoologische Aspekt wird mittels Fotomaterial und in kurzen Sachtexten zu den alten Nutztierarten, die in der Geschichte vorkommen, erläutert.
(Review)
»Die Aussenseiter-Geschichte zeigt Kindern die Vielfältigkeit der Tierwelt auf spielerische Weise und plädiert für ihren Schutz.« Familienleben
(Author portrait)
Philippe Ammann, geboren 1969, lebt in der Region Basel. Schon als Kind hielt er Hühner, grub Weiher für Bergmolche und erforschte im Gartenhaus die Verpaarung verschiedenfarbiger Mäuse. So überrascht es wenig, dass er Biologie studierte und seit 2003 bei der Stiftung ProSpecieRara arbeitet. Dort ist er für den Tierbereich verantwortlich und leitet das Rettungsprojekt für Kupferhalsziegen.Vera Eggermann, geboren 1967, studierte Illustration an der Hochschule Luzern. 1994 wurde sie mit Nina will fliegen (Atlantis) erste Preisträgerin des Schweizer Bilderbuch-Wettbewerbs. Zahlreiche Bücher und Auszeichnungen folgten. Sie lebte längere Zeit in London, angelockt durch die Magie der Metropole, liebt aberauch die frische Luft in Luzern, wo sie heute mehrheitlich lebt. Lesungen an Schulen, den Austausch mit dem Zielpublikum ihrer Bücher, schätzt sie als Bereicherung ihrer gestalterischen Arbeit. www.veraeggermann.com

最近チェックした商品