Arbeit ist unsichtbar : Die bisher nicht erzählte Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Arbeit (2018. 240 S. 23 cm)

個数:

Arbeit ist unsichtbar : Die bisher nicht erzählte Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Arbeit (2018. 240 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783711720689

Description


(Text)
Über die Macht der Kooperation, über weinende Arbeiter, übers Ausgebranntsein, über Arbeitsfreude und das Heimwerken: Ein Kompendium über gesellschaftliche, politische und psychosoziale Aspekte der Arbeit und des Arbeitens. Das Wesentliche an der Arbeit ist unsichtbar: Die informellen Regeln am Arbeitsplatz sind ebenso unsichtbar wie die mit der Arbeit verbundenen Gefühle - und auch die Herkunft der Produkte ist unsichtbar geworden.Diese Sammlung erzählt über die Welt der Arbeit: über Arbeitsstolz und emotionale Kompetenz, über Kooperation und Solidarität. Über Hierarchien und Effizienz, über Respekt und Identität und über die politische Geschichte der Arbeiterbewegung."Arbeit ist unsichtbar" ist das Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Museum Arbeitswelt in Steyr.
(Author portrait)
Robert Misik, geboren 1966, ist Journalist und politischer Schriftsteller und schreibt regelmäßig für die Berliner »tageszeitung«, die »Berliner Zeitung«, die »Neue Zürcher Zeitung« und den Wiener »Falter«. Zahlreiche Preise, etwa der Bruno-Kreisky-Förderpreis, 2010 Journalist des Jahres in der Kategorie Online. 2009 Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik. Autor zahlreicher Bücher, zuletzt erschienen im Picus Verlag »Was Linke denken« (2015), »Ein seltsamer Held« (2016) und, zusammen mit Christine Schörkhuber und Harald Welzer, »Arbeit ist unsichtbar« (2018). 2019 erhielt er den Preis für Wirtschaftspublizistik der John Maynard Keynes Gesellschaft.Christine Schörkhuber ist als Medienkünstlerin, Musikerin, Radiojournalistin und Filmemacherin tätig, Kuratorin des Festivals »Klangmanifeste«.Harald Welzer ist Soziologe und Sozialpsychologe, Mitbegründer und Direktor von »Futur Zwei. Stiftung Zukunftsfähigkeit«, Professor an der Universität Flensburg, ständiger Gastprofessor an der Universität Sankt Gallen. Autor zahlreicher Bücher, zuletzt »Die smarte Diktatur. Der Angriff auf unsere Freiheit« (S. Fischer 2016).

最近チェックした商品