Berg und Sinn : Mit Viktor Frankl im Vorstieg (3. Aufl. 2021. 184 S. 210 mm)

個数:

Berg und Sinn : Mit Viktor Frankl im Vorstieg (3. Aufl. 2021. 184 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783711200044

Description


(Text)

Sich selbst finden in den Bergen: Klettern mit Viktor Frankl

Klettern als Parabel für das Leben: Wir werden mit unseren Ängsten konfrontiert, überwinden äußere und innere Hindernisse, trainieren unseren Körper und unseren Willen und lernen, absolut zu vertrauen - unseren eigenen Fähigkeiten, aber auch unserem Seilpartner.

Der weltberühmte Psychiater Viktor Frankl stärkte über das Klettern seine innere Ressource, die er »Trotzmacht des Geistes« nannte. Gegen seine eigene Höhenangst. Gegen die Nazis. Für das Überleben in vier Konzentrationslagern.

»Berg und Sinn - im Nachstieg von Viktor Frankl« zeigt die große Liebe des Begründers der Logotherapie und Existenzanalyse zu den Bergen und zum Klettern - und ist gleichzeitig eine Hommage an einen Alpinisten, der dem Sinn des Kletterns eine Sprache gab.

- Die Berge als Ort der Inspiration: Portrait eines Vordenkers und Bergfreundes

- Umgang mit Stress: Psychohygiene in der Kletterwand

- wie eine Auszeit in der Natur unsere Resilienz stärkt

- Im Nachstieg Frankls: Schneeberg, Rax, Peilstein und Große Zinne

- alle Bergtouren zum Nachklettern

- »... trotzdem Ja zum Leben sagen« - wie Viktor Frankl dank mentaler Stärke das KZ überlebte

Stärker als die Angst: Wie wir über uns selbst hinauswachsen

Der Alpinismus verlangt viele mentale Kompetenzen, die auch im Leben nützlich sind: Risikobereitschaft, Mut, Konzentration, Zentrierung, Zielfokussierung, Durchhaltevermögen, Frustrationstoleranz. Beim Klettern lernen wir, dass wir unsere innere Einstellung frei wählen können: »Man muss sich ja nicht alles von sich gefallen lassen. Man kann auch stärker sein als die Angst«, schreibt Frankl.

Michael Holzer und Klaus Haselböck verbinden biografische Verweise mit fundiertem Hintergrundwissen zum Bergsteigen. Elisabeth Lukas, Psychotherapeutin und Schülerin von Frankl, ergänzt logotherapeutische Grundlagen.

So entsteht nicht nur ein Bild von Viktor Frankl als Bergfreund und Naturliebhaber, sondern eine Anleitung zum Leben: Nehmen Sie wertvolle Strategien mit, um die Bergtour des Lebens in jeder Etappe zu meistern!

(Author portrait)
Michael Holzer ist Journalist, berät seit 20 Jahren Unternehmen und ist Coach und Vertrauter von Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Medien. Wichtigster geistiger Mentor für seine Arbeit ist Viktor E. Frankl, mit ihm verbindet ihn auch die Liebe zu den Bergen.Klaus Haselböck lebt das Thema Berg auch beruflich: Er war Teil des Gründungsteams der Zeitschrift Bergwelten, ist heute Mitglied der Chefredaktion und Autor zu alpinen Themen. Als Bergsteiger liefert ihm das Werk des Sinnsuchers Viktor E. Frankl zeitlose Impulse.