Geisterfahrer : Der zweite Fall für die Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen. Kriminalroman (Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen 2) (2019. 224 S. 210 mm)

個数:

Geisterfahrer : Der zweite Fall für die Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen. Kriminalroman (Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen 2) (2019. 224 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783710900655

Description


(Text)

Mit unkonventionellen Maßnahmen gegen Mafia und Automobilindustrie

Auch im zweiten Krimi von Michael Opoczynski hat die "Gesellschaft für unkonventionelle Maßnahmen" jede Menge zu tun: In Berlin werden hunderte italienische Restaurants von der apulischen Mafia erpresst. Die Justiz ist machtlos, die Polizei tappt im Dunkeln. Die Gesellschaft beschließt, Recht durchzusetzen, wo die Rechtsprechung versagt. Doch das ist nicht ihr einziger Fall. Parallel nehmen sie die Autoindustrie ins Visier: Hunderttausende Autokäufer wurden mit falschen Emissionsangaben betrogen. Nach dem Dieselskandal warten sie auf eine Entschädigung, doch die Autolobby wähnt sich unantastbar.

- Moderner Robin-Hood-Krimi: Wo Polizei und Staat versagen, sorgt das ungewöhnliche Ermittlerteam für Gerechtigkeit ohne Blutvergießen

- Künstliche Intelligenz außer Kontrolle: Welche Risiken birgt autonomes Fahren?

- Packender Politthriller um organisierte Kriminalität und korrupte Autoindustrie

- Fundierte Insider-Kenntnisse aus der Mafia-Szene in Berlin Berlin-Krimi über wahre Betrugsfälle

Michael Opoczynski war mehr als zwanzig Jahre lang Leiter und Moderator der ZDF-Sendung WISO. In seinen Krimis verarbeitet er reale Betrugs- und Wirtschaftskriminalfälle. Der Autor nimmt sich Fälle vor, bei denen die Täter - meist Konzerne - relativ unbeschadet davonkommen, während die Opfer - Geschäftsleute, Kunden, Mitarbeiter, Mieter - auf ihrem Schaden sitzen bleiben. Im Kampf David gegen Goliath sorgt Opoczynskis unkonventionelle Einsatztruppe für Waffengleichheit. Bei der Recherche zu "Geisterfahrer" nutzte der Autor seine Kontakte in Berlin: "Manchmal melden sich Mitarbeiter aus betroffenen Firmen bei mir, aber auch Szene-Insider. Alle wurden übervorteilt und ausgetrickst oder wollen nun auspacken, jedoch ohne ihre Identität preiszugeben. Deswegen taugen ihre Informationen leider nicht für die journalistische Auswertung - jedoch hervorragend für meine Krimis."

Packend, unterhaltsam, dabei gesellschaftskritisch und aufrüttelnd - eine Leseempfehlung für alle Krimi-Fans!

(Author portrait)
Michael Opoczynski war über 20 Jahre lang Leiter und Moderator der ZDF-Sendung »WISO«. Er ist Autor von mehreren Sachbüchern und Ratgebern, bei Benevento sind zuletzt seine beiden Krimis »Schmerzensgeld« (2018) und »Geisterfahrer« (2019) erschienen. Er lebt in Mainz und Berlin.

最近チェックした商品