Augenblicke der Republik : Ein persönlicher Streifzug durch die Geschichte Österreichs (1. Auflage. 2025. 176 S. 215.00 mm)

個数:

Augenblicke der Republik : Ein persönlicher Streifzug durch die Geschichte Österreichs (1. Auflage. 2025. 176 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783710608735

Description


(Short description)

Gedenkjahr 2025: 80 Jahre Zweite Republik, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Mitgliedschaft

(Text)
Lernen Sie die Geschichte der Republik anhand außergewöhnlicher Fotografien kennen! Tarek Leitner bringt uns historische Ereignisse durch Bilder näher: Oft sind es Bilder, die uns von der Geschichte erzählen. Aber was passiert, wenn man hinter das Offensichtliche blickt, wenn man nicht nur ikonische Fotografien zu großen Ereignissen in den Blick nimmt? Welche Geschichten verbergen sich hinter scheinbar unscheinbaren Momenten?In seinem neuen Buch entfaltet Tarek Leitner, einer der bekanntesten und beliebtesten Fernsehmoderatoren Österreichs, die Geschichte der Zweiten Republik auf eine völlig neue Art und Weise. Ausgangspunkt sind ungewöhnliche Fotografien, die hinter den Kulissen großer historischer Ereignisse entstanden sind, und die auf den ersten Blick häufig Rätsel aufgeben. Tarek Leitner entschlüsselt diese versteckten Geschichten hinter den Bildern, verbindet sie mit persönlichen Erlebnissen und gibt dabei einen überraschend facettenreichen Blick auf das Österreich von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart frei - und das weit über die üblichen historischen Eckdaten hinaus. Mit seiner unverwechselbaren Erzählweise und einem feinen Gespür gelingt es Leitner, die großen Wendepunkte und die kleinen, oft übersehenen Details greifbar zu machen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in eine Geschichte, die viel mehr als nur Geschichte ist - sie ist Teil unserer gemeinsamen Identität.
(Review)
"Leitner zeigt, wie Journalismus und Gesellschaft der Demokratie, in der wir leben, gerecht werden können." Christine Mayrhofer Die Presse 20250425
(Author portrait)

Tarek Leitner ist Anchorman der "Zeit im Bild", Österreichs meistgesehener Nachrichtensendung, dreifacher Romy-Preisträger als beliebtester Moderator, studierter Jurist und Autor zahlreicher Bestseller. Im Brandstätter Verlag veröffentlichte er "Mut zur Schönheit" (2012), "Wo leben wir denn?" (2015), "Hilde & Gretl" (2018), "Berlin-Linz" (2020) und zuletzt "Im Siebten" (2022).

最近チェックした商品