Eine kulinarische Wanderung durch die Kitzbüheler Alpen (2025. 204 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 260 mm)

個数:
  • 予約

Eine kulinarische Wanderung durch die Kitzbüheler Alpen (2025. 204 S. mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 260 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783710404030

Description


(Text)

So schmecken die Kitzbüheler Alpen

Tradition, Nachhaltigkeit und Regionalität sind jene Werte, denen sich die 18 Tiroler KochArt-Betriebe verschrieben haben. In ihrem gemeinsamen Buch stellen sie sich vor, zeigen, was und wie sie kochen, und erklären, welche besondere Rolle die Kitzbüheler Alpen in ihren Küchen spielen.

Vom Almgasthof bis zum Gourmetrestaurant - den gemeinsamen Nenner von KochArt bilden die Liebe zur Region, die Fortführung und behutsame Modernisierung der traditionellen Kulinarik und das Bekenntnis zu jenen Schätzen, die die Almen, Wälder, Gewässer und Böden der Gegend bieten. Auf einem Streifzug durch die fünf Gebiete Brixental, Hohe Salve, Kitzbühel, St. Johann in Tirol und Pillerseetal erzählt das Buch über die Besonderheiten dieser Regionen, stellt die KochArt-Betriebe vor und erlaubt in zahlreichen Rezepten einen Blick in ihre Küchen. Alles, was dort verarbeitet wird, stammt aus der unmittelbaren Nachbarschaft - und so werden auch die Produzenten vor den Vorhang geholt. In zehn Reportagen erzählen Fischzüchter, Imker und Milchhofbetreiber darüber, warum sie tun, was sie tun - und warum sie es ausgerechnet hier tun.



(Author portrait)

KochArt ist eine Vereinigung von 18 Gastronomiebetrieben aus den Kitzbüheler Alpen, die sich für Regionalität und Nachhaltigkeit engagieren. Die Wirte arbeiten eng mit heimischen Bauern zusammen, um alte Tierrassen und Gemüsesorten wiederzuentdecken. Ziel ist es, die Kitzbüheler Alpen als kulinarische Region zu positionieren und den Einsatz regionaler Produkte zu stärken.