Der Untergang der Habsburgermonarchie (2. Aufl. 2017. 300 S. 7 schw.-w. Abb. 211 mm)

個数:

Der Untergang der Habsburgermonarchie (2. Aufl. 2017. 300 S. 7 schw.-w. Abb. 211 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783709970669

Description


(Text)
1918: DAS ENDE EINER ÜBER 600 JAHRE ANDAUERNDEN DYNASTIENovember 1918: Die Habsburgermonarchie liegt in Trümmern. Die Armee löst sich auf, und Kaiser Karl verlässt Schloss Schönbrunn durch die Hintertür. War dieses Ende wirklich unausweichlich, gar verspätet? Denn mit dem Tod von Kaiser Franz Joseph war der Monarchie 1916 nicht nur die Symbolfigur abhanden gekommen. Oder war es genau umgekehrt, der Untergang lediglich eine Verkettung unglücklicher Umstände? Der Krieg hatte die Lage Österreich-Ungarns zwar keineswegs vereinfacht. Aber die Anzeichen eines völligen Zusammenbruchs hielten sich trotz sozialer Spannungen und wirtschaftlicher Krisen in Grenzen. EIN NEUER BLICK AUF DIE GESCHICHTE DER HABSBURGER VOM BELIEBTEN SACHBUCH-HISTORIKER AUFBEREITETHannes Leidinger bürstet die Geschichte der Jahre bis 1918 gegen den überlieferten Strich, erzählt von Alltagsgeschichte ebenso wie von alten und neuen "Herren", deren Taten und Beschlüsse weitreichende Konsequenzen für Europa hatten und immer noch haben. Und er geht erstmals der spannenden Frage nach, ob die Monarchie nicht in vielen kleinen Imperien bis heute weiterlebt.Leserstimmen:"Hätte ein Fortbestehen der Monarchie dem Jahrhundert der Kriege und damit Europa eine andere, friedvollere Richtung geben können? Oder lebte der Geist der Monarchie gar in den Nationalstaaten weiter? Hannes Leidinger stellt spannende Fragen und liefert fundierte, aufschlussreiche Antworten.""Hannes Leidinger liebt das Spiel 'was wäre gewesen, wenn'. Das Tolle an dem Buch ist, dass diese Spekulationen alle auf Quellen und Fakten basieren.""Hannes Leidinger schafft es immer wieder, Geschichte neu zu erzählen. Und das äußerst unterhaltsam. Sehr lesenswert!"
(Review)
"... ein ferner Nachhall der 'Welt von gestern'." DIE ZEIT, Manfried Rauchensteiner, 12. Februar 2018 "in jeder Beziehung anregend" Carlo Moos "Hannes Leidinger: ein kritischer Gesellschafts-Diagnostiker, ein kluger Kopf - und ein brillanter Historiker." Ö1, Günter Kaindlstorfer "In 'Der Untergang der Habsburgermonarchie' steht die Mehrdimensionalität im Zentrum: Hannes Leidinger widmet sich den unterschiedlichen Lesarten der Geschichte und den Verzahnungen historischer Entwicklungen und Phänomene." APA - Austria Presse Agentur "Das Buch bietet so etwas wie 'alternative Geschichtsschreibung' und ermöglicht eine neue Sichtweise auf bekannte Fakten. Insofern eine wichtige und empfehlenswerte Ergänzung zu vorhandenen einschlägigen Titeln." ekz-Informationsdienst, Peter Vodosek
(Author portrait)
Hannes Leidinger, geboren 1969 in Gmunden, ist einer der erfolgreichsten Autoren historischer Sachbücher in Österreich, u.a. "Streitbare Brüder: Österreich : Deutschland" (2010), "Schwarzbuch der Habsburger" (HAYMONtb 2012) und zuletzt "Trügerischer Glanz: Der Wiener Kongress. Eine andere Geschichte" (Haymon 2016) sowie "Der Untergang der Habsburgermonarchie". Seine Werke wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Böhlau-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

最近チェックした商品