Description
(Short description)
Ob Mietzinshöhe, Kündigung oder Sanierung und Instandhaltung des Mietobjekts: "Rechtsberater für Vermieterinnen und Vermieter" stellt die komplexen Regelungen im Mietrecht klar und übersichtlich dar und hilft Ihnen dabei, sich im Regelungsdickicht des Miet- und Bestandrechts zurechtzufinden.
(Text)
Was Vermieterinnen und Vermieter wissen müssen
Das Mietrecht ist unbestritten eines der kompliziertesten Gebieten unserer Rechtsordnung. Die Vielzahl von Regelungen führt dazu, dass etwa bei der Vertragsgestaltung Bestimmungen aufgenommen werden, die ungewollte Konsequenzen nach sich ziehen.
Der "Rechtsberater für Vermieterinnen und Vermieter" stellt die komplexe Materie anhand von Fallbeispielen und Grafiken klar und übersichtlich dar und behandelt insbesondere folgende in der Praxis auftretenden Hauptstreit- bzw. Problemschwerpunkte:
Anwendungsbereiche des Mietrechtsgesetzes (MRG)Zulässige MietzinshöheBetreten des MietobjektsKündigungBetriebskostenabrechnungSanierung und Instandhaltung des MietobjektsMöglichkeiten der Überwälzung von Kosten und die Vertragsgestaltung
Mit aktueller Judikatur gibt Mietrechtsexperte Klaus Pfeiffer Vermieterinnen und Vermietern alle Informationen an die Hand, um sich im Regelungsdickicht des Miet- und Bestandrechts zurechtzufinden.
In der rundum aktualisierten und ergänzten 4. Auflage finden sich u.a. ein neues Kapitel zu Entscheidungen des OGH zu unzulässigen Mietvertragsklauseln, Informationen zum Ablauf von Gerichtsverfahren und zum neuen Maklerrecht, die Themen Dekarbonisierung und Umstieg auf erneuerbare Energien sowie alle Gesetzesentwicklungen der letzten Jahre.
(Author portrait)
Klaus Pfeiffer ist Rechtsanwalt und Partner bei Weber Rechtsanwälte GmbH & Co KG mit Spezialisierung auf die Bereiche Real Estate und Baurecht; Fachautor und Vortragender mit Schwerpunkt Immobilienrecht.Markl, AnnelieseNiedergelassene Rechtsanwältin in Innsbruck und ausgebildete Immobilientreuhänderin. Daher bilden sämtliche Bereiche des Wohn- und Immobilienrechts einen Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit.