Verlorene Sprache : Über Alzheimer (Passagen Thema) (2014. 120 S. 23.5 cm)

個数:

Verlorene Sprache : Über Alzheimer (Passagen Thema) (2014. 120 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783709201459

Description


(Text)
Mit einer an Alzheimer erkrankten Person endet irgendwann die Kommunikation. Welche Art der Beziehung ist jetzt möglich - jenseits der Sprache, jenseits des Verstehens?Wir verstehen und werden verstanden; das gehört zum Grundbestand des Menschseins. Was aber geschieht, wenn wir einem Menschen gegenübertreten, der nicht versteht und den wir nicht verstehen, weil er die Sprache verloren hat? Auf diese Frage sucht Schütze in der Begegnung mit seiner an Alzheimer erkrankten Mutter eine Antwort. Eine menschliche Existenz erschließt sich nicht vollständig im Horizont des Verstehens, aber für das Unsägliche, Unergründliche besitzen wir keine Rezeptoren. Wo die Kommunikation aufhört, endet unsere Macht. Um diesen Mangel nicht als Niederlage zu erleben, sprechen wir dem sprachlosen Dasein des Anderen für gewöhnlich den Eigensinn ab. Suchen wir jedoch den Umgang mit ihm, müssen wir diese Denkgewohnheit aufgeben und etwas beinahe Unmögliches versuchen: Wir müssen das Jenseits der Sprache als ebenso kreatürlichen Bezirk des Seins anerkennen wie den vom verständigen Selbst beherrschten Teil.
(Author portrait)
Jochen K. Schütze, geboren 1955, lebt und arbeitet in Leipzig und Wien.

最近チェックした商品