Fünf Räume : Domic, Hollerer, Komad/Kienzler, Ruhry, Sttocker. Katalog zur Ausstellung im Österreichischen Kulturforum New York, 2011 (Passagen Kunst) (2013. 64 S. m. zahlr. Farbabb. 21 cm)

個数:

Fünf Räume : Domic, Hollerer, Komad/Kienzler, Ruhry, Sttocker. Katalog zur Ausstellung im Österreichischen Kulturforum New York, 2011 (Passagen Kunst) (2013. 64 S. m. zahlr. Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783709200377

Description


(Text)
Der Ausstellungskatalog dokumentiert die 2011 im Österreichischen Kulturforum New York gezeigte Gruppenschau Fünf Räume, die gänzlich unterschiedliche Rauminstallationen präsentiert. In ihren kommissionierten Arbeiten beschäftigen sich die KünstlerInnen mit dem Raum als Behältnis, als grundlegendes Ordnungsmodell, und reflektieren diesen Begriff kritisch. Sechs junge österreichische KünstlerInnen wurden bei dieser Ausstellung dazu eingeladen, sich mit der räumlichen Situation des Kulturforums auseinanderzusetzen und diese in anderen Perspektiven zu zeigen. Menschlich erfahrbar ist der Raum durch seine drei Dimensionen, in denen Malerei und Skulptur Einfluss auf den Betrachter nehmen. Auch der Versuch, die menschliche Seele darzustellen, als geistiger Vorgang und als Gefühl, das im Raum existiert und in der Zeit wirkt, wird dabei sichtbar gemacht. Die Grenze, die den räumlichen Bereich einfasst und Territorien schafft, wird im Kontext mit dem urbanen Raum kritisch reflektiert und zeigt, dass Eingrenzen auch immer ein Ausgrenzen bedeutet. Erfahrbar wird die Höhe, Breite und Tiefe durch geometrische Formen und Gebilde, die sich als Gitterstrukturen und Linien ausdehnen und so zu dreidimensionalen Objekten werden.
(Author portrait)
Andreas Stadler ist Direktor des Österreichischen Kulturforums in New York.KünstlerInnen: Daniel Domig, Clemens Hollerer, Zenita Komad & Michael Kienzer, Valentin Ruhry, Esther Stocker.

最近チェックした商品