Tragwerksdynamik (2012. viii, 327 S. VIII, 327 S. 244 mm)

個数:

Tragwerksdynamik (2012. viii, 327 S. VIII, 327 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 327 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783709190272

Full Description

Das vorliegende Buch behandelt die Berechnung von Tragwerken unter dynamischen Lasten. Dabei wird auf der einen Seite großes Gewicht auf die Herausarbeitung der physikalischen Zusammenhänge und der Querverbindungen bei den verschiedenen Aufgaben der Tragwerksdynamik gelegt. Auf der anderen Seite wird bewußt der Standpunkt der numerischen Berechnung diskretisierter Tragwerke eingenommen. Durch diese im ganzen Text verfolgte Darstellung der physikalischen und der numerischen Seite soll der Leser mit dem Rüstzeug versehen werden, auch umfangreiche numerische Rechnungen sinnvoll durchführen und kontrollieren zu können. Nach der Besprechung der Grundlagen werden die verschiedenen Probleme der Tragwerksdynamik anhand des Einmassenschwingers behandelt. Darauf aufbauend wird ausgehend von einem diskretisierten Kontinuum die Bewegungsgleichung hergeleitet. Für das Eigenwertproblem, die Frequenzgangberechnung und die erzwungenen Schwingungen werden die wichtigsten Computermethoden angegeben und beurteilt. Weiterhin werden stochastische Lasten und nichtlineare dynamische Probleme behandelt. Praktisch alle Verfahren sind so dargestellt, daß sie sich zum Einsatz in den verschiedensten Anwendungsgebieten wie Bauwesen, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Offshore-Technik etc. eignen. Das Buch richtet sich einmal an Ingenieure in Praxis und Forschung, welche ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der Tragwerksdynamik erweitern oder vertiefen wollen. Zum anderen richtet es sich an Studenten der oberen Semester, vor allem der Fachrichtung Bau und Maschinenbau, als begleitender Text zu entsprechenden Lehrveranstaltungen.

Contents

1. Einleitung.- 2. Grundlagen.- 2.1 Prinzipien der Dynamik.- 2.2 Energieausdrücke.- 2.3 Die Lagrangeschen Gleichungen und das Prinzip von Hamilton.- 3. Problemstellungen der Tragwerksdynamik.- 3.1 Eigenschwingungen.- 3.2 Stationäre Bewegung.- 3.3 Erzwungene Schwingungen.- 3.4 Dämpfung.- 4. Systeme mit mehreren Freiheitsgraden.- 4.1 Diskretisierung des Kontinuums.- 4.2 Methode der finiten Elemente.- 4.3 Bewegungsgleichungen.- 5. Das Eigenwertproblem.- 5.1 Eigenschwingungen ideal-elastischer Tragwerke.- 5.2 Eigenwertmethoden.- 5.3 Normalkoordinaten.- 5.4 Komplexe Eigenwertprobleme.- 6. Erzwungene Schwingungen.- 6.1 Bewegung unter zeitabhängigen Lasten.- 6.2 Frequenzgang.- 6.3 Integration der Bewegimgsgleichung.- 6.4 Erdbeben.- 7. Stochastische Lasten.- 7.1 Zufallsvariable und Wahrscheinlichkeit.- 7.2 Mehrere stochastische Variable.- 7.3 Zufallsprozesse.- 7.4 Tragwerksantwort unter stationärer Anregung.- 8. Nichtlineare Probleme.- 8.1 Endliche Verzerrungen.- 8.2 Totale und nachgeführte Lagrangesche Formulierung.- 8.3 Nichtlineares Material.- 8.4 Inkrementale Bewegungsgleichungen.- Anhang: Dreieckszerlegung.- Literaturhinweise.

最近チェックした商品