Handbuch der Stimm- und Sprachheilkunde : Erster Band: Die Stimme und ihre Störungen (3. Aufl. 2011. xviii, 482 S. XVIII, 482 S. 74 Abb. 244 mm)

個数:

Handbuch der Stimm- und Sprachheilkunde : Erster Band: Die Stimme und ihre Störungen (3. Aufl. 2011. xviii, 482 S. XVIII, 482 S. 74 Abb. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783709171295

Full Description

VI Dagegen kann in diesem Rahmen auf eine ausführliche Darstellung von Bau und Aussehen des Kehlkopfes, seiner Muskeln, Nerven und Gefäße oder der übri­ gen Sprechorgane verzichtet werden. Es dürften durchwegs einige anatomische Vorbemerkungen genügen, um die Verbindung mit den entsprechenden Lehr­ büchern der Anatomie oder Laryngologie herzustellen. Um so wichtiger war jedoch die Mitarbeit von Prof. Dr. phi!. FRIEDRICH KAINZ und Dr. phi! EDELTRuD BAAR in den psychologischen Kapiteln. Zahlreiche phoniatrische Arbeiten befaßten sich in den letzten Jahren damit, die bislang gewonnenen experimental-phonetischen Erkenntnisse durch röntgeno­ logische und klanganalytische Untersuchungen zu überprüfen und zu ergänzen. Mit Hilfe der neuen Geräte zur elektrischen Klanganalyse gelingt es denn auch, das Problem der phonischen Leistungen des Kehlkopfes weiter zu klären. Ebenso verspricht die moderne, durch die Röhrentechnik weitgehend verbesserte Strobo­ skopie genauere Einblicke in den schwer enthüllbaren Mechanismus des Stimm­ organes. Zu diesem großen Aufgabenkreis ist zuletzt noch die Erbbiologie getreten. Neben bedeutsamen theoretischen Ergebnissen erlaubt sie auch, praktische Schluß­ folgerungen zu ziehen. Spielt doch die erbliche Herkunft der Stimme, die Form und Größe des Kehlkopfes oder die Konstitution der Schleimhaut, z. B. für den Sänger, eine lebenswichtige Rolle. Zwar sieht es so aus, als ob die sinnvolle Methodik unserer Arbeitsweise weit­ gehend spezialisiert sei; sie führt aber immer wieder zur Gesamtmedizin zurück. Man denke bloß an den untrennbaren Zusammenhang der Atmung mit den Stimmstörungen, an die pathognomonisch wichtigen oder lebensbedrohenden Kehlkopflähmungen oder an die endokrin bedingten Veränderungen der Stimme.

Contents

A. Physiologie der Stimme.- I. Physiologie der Atmung.- II. Pathologie der Atmung.- III. Theorien der Stimmerzeugung.- IV. Physiologie der Kehlkopffunktion.- V. Die Vererbung der Stimme.- VI. Die Stimme in den verschiedenen Lebensaltern.- VII. Berufliche Verwendungen der Stimme.- VIII. Allgemeine Therapie der Stimmkrankheiten.- B. Pathologie der Stimme.- I. Stimmlippenknötchen.- II. Asymmetrien des Kehlkopfes und angeborene Heiserkeit — Diaphragma laryngis.- III. Stimmlippenfurchen (Sulcus glottidis).- IV. Endokrin bedingte Stimmstörungen.- V. Stimmstörungen bei Lähmungen der Kehlkopfnerven.- VI. Der Einfluß des vegetativen Nervensystems auf die Stimme.- VII. Myopathisch bedingte Stimmstörungen (Myasthenia gravis pseudo-paralytica).- VIII. Zentral-organisch bedingte Stimmstörungen.- IX. Stimmstörungen nach Verletzungen des Kehlkopfes, nach Chordektomie und nach Erkrankungen der Gelenke.- X. Stimme ohne Kehlkopf.- XI. Monochorditis.- XII. Funktionelle Dysphonien.- XIII. Kontakt-Ulcus (Pachydermia laryngis).- XIV. Taschenfaltenstimme (Dysphonia plicarum ventricularum).- XV. Psychogene Dysphonien.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品