Zentralnervöse Sexualsteuerung : Verhandlungen des Symposiums der Deutschen Neurovegetativen Gesellschaft, Göttingen, 30. September bis 2. Oktober 1969 (Journal of Neural Transmission. Supplementa 10) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1971. 2013. xii, 730 S. XII,)

個数:

Zentralnervöse Sexualsteuerung : Verhandlungen des Symposiums der Deutschen Neurovegetativen Gesellschaft, Göttingen, 30. September bis 2. Oktober 1969 (Journal of Neural Transmission. Supplementa 10) (Softcover reprint of the original 1st ed. 1971. 2013. xii, 730 S. XII,)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER,GER
  • 商品コード 9783709141588

Description


(Text)
Dieser Band enthalt die Referate und Vortrage der Jahrestagung 1969 der Deutschen Neurovegetativen Gesellschafi. Der Prasident der Gesellschafl:, Professor Dr. Alexander Sturm (Dusseldorf), stellte das Thema und wahlte Gottingen als Tagungsort. In seiner BegruBungs und Einfuhrungsansprache unterstrich A. Sturm die Bedeutung des gewahlten Themas in der heutigen Zeit und im Rahmen der Ziel setzungen der Deutschen Neurovegetativen Gesellschafl:. Die medizinisch-biologische Sexualforschung hat im letzten Jahr zehnt zu vielen neuen Ergebnissen auf dem Gebiete der zentral nervosen Steuerungsmechanismen des Geschlechtsverhaltens gefuhrt. Es lag daher nahe, die Experten der verschiedenen anatomischen, physiologischen und klinisch-pathologischen Arbeitsrichtungen zu einem ersten Erfahrungsaustausch zusammenzufuhren. Das wichtigste und uber die Fachwissenschafl: hinaus bedeutsame Ergebnis ist die Fulle von Befunden und Beobachtungen bei Tier und Mensch, die dafur sprechen, daB Storungen des Sexualverhaltens vor allem auf Storungen der Gehirnfunktion beruhen. Neue Wege, die gestorte Hirnfunktion zu beeinflussen, werden beschritten, und die Zukunfl: wird zeigen, ob mit solchen Wegen besser geholfen werden kann als mit anderen therapeutischen MaBnahmen. Das Studium der KongreB verhandlungen bestarkt die Erkenntnis, daB auch die sozial storenden und gefahrlichen Perversion en der Sexualitat in erster Linie ein medizinisches Problem und erst in zweiter Linie ein juristisches, theo logisches und padagogisches Problem sind. Die Durchfuhrung der Tagung wurde vom Bundesminister fur Jugend, Familie und Gesundheit in groBzugiger Weise gefordert.
(Table of content)
Aspekte der hormonalen Sexualsteuerung durch den Hypothalamus.- Einfluß des Lichts und der Zirbeldrüse auf die Sexualsteuerung.- Zentralnervöse Steuerung und Koordination des Arterhaltungs- und Selbsterhaltungstriebes.- Prägung hypothalamischer Sexualfunktionen durch die peri- bzw. praenatale endokrine Situation.- Gezielte Eingriffe im Hypothalamus.- Prägung des Sexualverhaltens durch das frühkindliche Milieu.- Antiandrogene.- Juristische, anstaltspsychiatrische und konstitutionsbiologische Fragen der Perversionen.- Die Behandlung der dranghaften sexuellen Perversionen.- Aspekte der Sexualsteuerung bei der Frau.- Sexualstörungen bei Schläfenlappenprozessen.- Posttraumatische Sexualstörungen.- Neurologische und psychiatrische Probleme.- Probleme und Störungen der Reifung und des Klimakteriums.- Pathologische Prozesse in Hypophyse und Hypothalamus.

Contents

Aspekte der hormonalen Sexualsteuerung durch den Hypothalamus.- Einfluß des Lichts und der Zirbeldrüse auf die Sexualsteuerung.- Zentralnervöse Steuerung und Koordination des Arterhaltungs- und Selbsterhaltungstriebes.- Prägung hypothalamischer Sexualfunktionen durch die peri- bzw. praenatale endokrine Situation.- Gezielte Eingriffe im Hypothalamus.- Prägung des Sexualverhaltens durch das frühkindliche Milieu.- Antiandrogene.- Juristische, anstaltspsychiatrische und konstitutionsbiologische Fragen der Perversionen.- Die Behandlung der dranghaften sexuellen Perversionen.- Aspekte der Sexualsteuerung bei der Frau.- Sexualstörungen bei Schläfenlappenprozessen.- Posttraumatische Sexualstörungen.- Neurologische und psychiatrische Probleme.- Probleme und Störungen der Reifung und des Klimakteriums.- Pathologische Prozesse in Hypophyse und Hypothalamus.

最近チェックした商品