Sintereisen und Sinterstahl (Softcover reprint of the original 1st ed. 1948. 2013. x, 556 S. X, 556)

個数:

Sintereisen und Sinterstahl (Softcover reprint of the original 1st ed. 1948. 2013. x, 556 S. X, 556)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 572 p.
  • 商品コード 9783709139523

Description


(Text)
Im Sommer 1943 erschien unser Buch "Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe", das schon nach kürzester Frist vergriffen war. Eine zweite Auflage d:eses Buches, die auf vielseitigen Wunsch gegen Ende 1944 praktisch fertiggestellt war, konnte infolge der Nachkriegsschwierigkeiten bis zum heutigen Tag noch nicht er scheinen. Bei diesel' zweiten Auflage mußten wir uns aus Zeit gründen auf nur geringfügige Änderungen beschränken, obwohl schon zum damaligen Zeitpunkt infolge der starken Entwicklung insbesondere auf dem Gebiet des Sintereisells und Sinterstahls eine grundlegende Umarbeitung eines Teiles des Buches wünschens wert gewesen wäre. Bei genauerer Betrachtung diesel' Entwicklung, die dem Außen stehenden in den letzten Jahren infolge sehr starker Einschränkungen in den wissenschaftlich-technischen Veröffentlichungen und infolge des weitgehenden Versiegens des ausländischen Schrifttums mehr oder weniger verborgen bleiben mußte, stellte es sich heraus, daß man den Neuentwicklungen im Rahmen einer allgemeinen Dar stellung der Pulvermetallurgie nicht mehl' voll gerecht werden konnte. Wir planten dahor schon 1944, zu gegebener Zeit die Behandlung des Sintereisens und Sinterstahls aus der Darstellung der allgemeinen Pulvermetallurgie herauszulösen und in einer Monographie gesondert darzustellen. Der Ausführung dieses Planes komlten wir uns infolge verschiedener günstiger Umstände un mittelbar nach Kriegsende mit ganzel; Kraft widmen.
(Table of content)
Erster Teil. Ausgangsstoffe u. Arbeitsverfahren der Eisen-Pulvermetallurgie..- I. Geschichtliche Entwicklung und Gründe für die Anwendung der Pulvermetallurgie beim Eisen.- II Die Herstellung der Pulver.- III. Eigenschaften der Pulver.- IV. Das Pressen und die Eigenschaften der Preßkörper.- V. Das Sintern und die Eigenschaften der Sinterkörper.- VI. Das Mehrfachpressen und Mehrfachsintern und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VII. Die gleichzeitige Anwendung von Druck und Wärme und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VIII. Technologische Einrichtungen.- Zweiter Teil. Sintereisen und Sinterstahl als Werkstoff..- IX. Die unterschiedliche Bedeutung der Eigenschaften von geschmolzenen und gesinterten Werkstoffen und die Prüfung der Eigenschaften von Sintereisen und Sinterstahl.- X. Werkstoffe auf der Grundlage der Porosität des Sintereisens.- XI. Fertigteile des Maschinen- und Apparatebaues aus Sintereisen und Sinterstahl.- XII. Anwendung des Sinterverfahrens hei Eisen- und Stahllegierungen mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften.- XIII. Sinterlegierungen des Eisens mit verschiedenen Elementen des periodischen Systems.- Anhang: Verzeichnis der pulvermetallurgischen Fachwortbegriffe.- Namenverzeichnis.

Contents

Erster Teil. Ausgangsstoffe u. Arbeitsverfahren der Eisen-Pulvermetallurgie..- I. Geschichtliche Entwicklung und Gründe für die Anwendung der Pulvermetallurgie beim Eisen.- II Die Herstellung der Pulver.- III. Eigenschaften der Pulver.- IV. Das Pressen und die Eigenschaften der Preßkörper.- V. Das Sintern und die Eigenschaften der Sinterkörper.- VI. Das Mehrfachpressen und Mehrfachsintern und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VII. Die gleichzeitige Anwendung von Druck und Wärme und die Eigenschaften entsprechender Sinterkörper.- VIII. Technologische Einrichtungen.- Zweiter Teil. Sintereisen und Sinterstahl als Werkstoff..- IX. Die unterschiedliche Bedeutung der Eigenschaften von geschmolzenen und gesinterten Werkstoffen und die Prüfung der Eigenschaften von Sintereisen und Sinterstahl.- X. Werkstoffe auf der Grundlage der Porosität des Sintereisens.- XI. Fertigteile des Maschinen- und Apparatebaues aus Sintereisen und Sinterstahl.- XII. Anwendung des Sinterverfahrens hei Eisen- und Stahllegierungen mit besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften.- XIII. Sinterlegierungen des Eisens mit verschiedenen Elementen des periodischen Systems.- Anhang: Verzeichnis der pulvermetallurgischen Fachwortbegriffe.- Namenverzeichnis.

最近チェックした商品