Soziale Kompetenz im Management (2., überarb. Aufl. 2022. 306 S. 23 cm)

個数:

Soziale Kompetenz im Management (2., überarb. Aufl. 2022. 306 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708921853

Description


(Text)
Überall, wo Menschen zusammenkommen, braucht es soziale Kompetenz. Sie ist daher auch im Management ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg. Soziale Kompetenz ist eine bedeutende Anforderung an Führungskräfte und an Mitarbeitende in allen Branchen und auf allen Ebenen des Managements. Im beruflichen Kontext wird ständig kommuniziert, zusammengearbeitet, verhandelt und überzeugt. Kommunikationsprobleme und Konflikte müssen erkannt und gemanagt werden. Daher sollte jede/r kommunikativ, überzeugend, teamfähig und verhandlungssicher sein sowie über Durchsetzungsstärke verfügen. Gleichzeitig ist es auch notwendig, sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen, mit anderen zusammenzuarbeiten und Ziele zu erreichen, die die Interessen aller involvierten Personen berücksichtigen. Das vorliegende Buch greift diese umfassenden Anforderungen auf und leistet einen Beitrag zur Kompetenzentwicklung bzw. zu sozial kompetentem Auftreten in vielfältigen beruflichen Situationen. Es umfasst zehn Kapitel, in denen neben den Grundlagen der sozialen Kompetenz folgende Themen behandelt werden: Kommunikation, Teamarbeit, Präsentation, Konfliktlösung, Verhandlung, Moderation und Stressbewältigung.
(Author portrait)
Die Herausgeber:Die beiden Herausgeber Bettina Greimel-Fuhrmann und Herbert Langer leiten gemeinsam den Bereich Soziale Kompetenz an der Wirtschaftsuniversität Wien, in dem jedes Studienjahr mehrere Hundert Studierende ihre soziale Kompetenz in verschiedensten Teilbereichen weiterentwickeln können. Beide lehren und forschen auch seit vielen Jahren in diesem Bereich. Bettina Greimel-Fuhrmann ist Professorin für Wirtschaftspädagogik am Department für Management, Institut für Wirtschaftspädagogik, der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihre weiteren Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaftsbildung mit dem Schwerpunkt Finanzbildung sowie in der Unterrichtsforschung und -evaluation mit den Schwerpunkten Lehrqualität, Kompetenzentwicklung und Unterrichtsmethoden. Herbert Langer ist Senior Lecturer am Department für Management, Institut für Wirtschaftspädagogik, der Wirtschaftsuniversität Wien. Er hat Wirtschaftspädagogik und Psychologie studiert und ist seit vielen Jahren als Vortragender, Trainer und Coach im Bereich der sozialen Kompetenz tätig.

最近チェックした商品