Quantitative Sozialforschung : Eine Einführung (2., überarb. Aufl. 2021. 250 S. 23 cm)

個数:

Quantitative Sozialforschung : Eine Einführung (2., überarb. Aufl. 2021. 250 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708921006

Description


(Text)
Das Lehrbuch in zweiter, völlig überarbeiteter Auflage bietet eine kompakte und praxisorientierte Einführung in die empirische Forschung. Ausgehend vom Ablauf und der Logik quantitativen Arbeitens in den Sozialwissenschaften wird das konkrete Vorgehen bei Forschungsprojekten systematisch und anschaulich dargestellt. Mit einer Vielzahl von Beispielen bietet das Werk wichtige Hinweise und Tipps für die Planung und praktische Durchführung von sozialwissenschaftlichen Forschungsvorhaben. Auf diese Weise werden für Einsteigerinnen ebenso wie für Fortgeschrittene die methodischen und forschungspraktischen Zusammenhänge nachvollziehbar beschrieben und erklärt. Neben wichtigen Aspekten wie dem Forschungsdesign, der Operationalisierung und der Fragebogenkonstruktion wird auf das für Forscherinnen in der Praxis besonders relevante Feld der Sekundäranalyse und Sekundärdaten eingegangen.
(Author portrait)
Lukas Richter, Dr., MSc., BSc., Sozioökonom und Gerontologe, ist an der FH St. Pölten und an der Wirtschaftsuniversität Wien tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind Methoden der quantitativen und qualitativen empirischen Forschung, Alter(n)s- und Armutsforschung. Dietmar Paier, Mag., Dr., ist Hochschuldidaktiker an der Fachhochschule des BFI Wien und unterrichtet ebendort empirische Forschungsmethoden und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Bildungsforschung, Hochschulforschung und Learning Analytics. Horst Reiger, Mag. phil., Dr. phil., Studien an der TU Wien und der Universität Wien, Assistenzprofessor am Institut für Soziologie und empirische Sozialforschung an der WU Wien, beschäftigt sich aktuell mit Fragen der Armuts- und Gesundheitssoziologie, der Populismusforschung sowie der Vermittlung von Qualitätskriterien in der Surveyforschung.

最近チェックした商品