Schweigen macht Sinn : Zur Bedeutung von Sprechpausen, Stille und Verschwiegenheit in Beratung, Psychotherapie und Alltag (2021. 178 S. 21.5 cm)

個数:

Schweigen macht Sinn : Zur Bedeutung von Sprechpausen, Stille und Verschwiegenheit in Beratung, Psychotherapie und Alltag (2021. 178 S. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708920740

Description


(Text)
Trotziges, ergriffenes, strafendes, schamhaftes, einvernehmliches, hilfloses, inniges ... Schweigen. Schweigen kann vieles bedeuten. Bisweilen ist es schwer verständlich. Manchmal ist es hilfreich, manchmal schädlich.Die Beiträge in diesem Buch spannen einen Bogen von der Bedeutung von Sprechpausen über die Macht von Schweigen und Stille in verschiedenen Lebenszusammenhängen bis hin zu einer differenzierten Betrachtung von Verschwiegenheit. Neben vielen alltäglichen Aspekten wird ein Schwerpunkt auf Beratung und Psychotherapie als Orten von "Inszenierungen" des Schweigens gelegt.In diesem Buch ergänzen sich Beobachtungen des Beiläufigen, gesellschaftspolitische Perspektiven, wissenschaftliche Analyse und praktische Anregungen für Beruf und Alltag. Die Autoren plädieren dafür, Schweigen nicht als bloße "Leerstelle" und Begrenzung des Redens abzutun, sondern als ausdrucksstarke Möglichkeit des Leibes wahrzunehmen.
(Author portrait)
Mag. Dr. Fritz Betz, MSc., geb. 1965; Psychotherapeut (Integrative Therapie) und Soziologe, Supervisor, Lehrtherapeut; langjährige Tätigkeit an Hochschulen und Universitäten; Publikationen zu den Themenbereichen Diskursethik, Medien, Arbeit und Gesundheit; arbeitet derzeit in freier Praxis und als Lehrender an der Donau-Universität Krems.Dr. René Reichel, MSc., geb. 1948; Psychotherapeut (Integrative Therapie) in freier Praxis seit 1991; Lehrtherapeut. Supervisor/Coach (ÖVS); viele Jahre in der Ausbildung von Sozialarbeiterinnen tätig; langjähriger Mitarbeiter und Lehrgangsleiter im Department für Psychotherapie und Biopsychosoziale Gesundheit an der Donau-Universität Krems. Zahlreiche Bücher.

最近チェックした商品