Kompetenzentwicklung in der Lehre : Beiträge zu Innovation, Exzellenz und Qualität in der universitären Lehre (2014. 94 S. 21 cm)

個数:

Kompetenzentwicklung in der Lehre : Beiträge zu Innovation, Exzellenz und Qualität in der universitären Lehre (2014. 94 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708911946

Description


(Text)
Exzellente Lehre und universitäre Rahmenbedingungen- das muss kein Gegensatz sein!Strukturelle Rahmenbedingungen sowie finanzielle Ressourcen sind grundlegende Voraussetzungen bei der Aufwertung der Lehre, die insbesondere im Vergleich zur Forschung vielfach als belastend wahrgenommen wird. Trotz der bestehenden Unterrepräsentanz der Lehre in der Dyade "Forschung und Lehre" gibt es dennoch exzellente Lehrende, die mit Freude und Kompetenz an ihre Lehrtätigkeit heran gehen. Die Herausforderungen in der Lehre sind bekannt: angefangen bei der wahrgenommenen fehlenden Wertschätzung für die Lehre, über mangelnde zeitliche Ressourcen und monetäre Vergütung bis zur Ungleichverteilung der finanziellen Mittel zwischen Forschung und Lehre. Die Sichtbarmachung der Lehre kann auf vielfältige Weise erfolgen. Welcher Eigenschaften bedarf es, sich in die Lehre engagiert einzubringen und daran zu arbeiten, ein/e gute/r Lehrende/r zu sein?Dieser Fragestellung widmen sich im vorliegenden Buch nationale wie internationale ExpertInnen der Hochschuldidaktik auf den folgenden Seiten, auf denen sich zunächst ein Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Hochschuldidaktik findet. Darüber hinaus werden Best Practice Beispiele aus dem universitären Kontext zur Entwicklung von Lehrkompetenzen aufgegriffen. Abschließend runden Statements zum Thema "Erfolgsfaktor Lehre - Den Wert der Lehre sichtbar machen" die Diskussion rund um die "Exzellenz in der Lehre" ab.
(Author portrait)
Katharina Mallich-Pötz Die Wirtschaftspsychologin, Organisationsentwicklerin und zertifizierte Arbeitspsychologin leitet seit 2010 die Stabstelle Personalentwicklung an der Medizinischen Universität Wien. Einen besonderen Stellenwert in der Arbeit von Katharina Mallich hat die strukturierte Implementierung eines Diversity Managements sowie das Schaffen einer kooperativen und wertschätzenden Zusammenarbeits- und Konfliktkultur an der MedUni Wien.Karin Gutiérrez-Lobos ist als Vizerektorin für Personalentwicklung und Frauenförderung an der Medizinischen Universität Wien für die strategische Planung und Weiterentwicklung der Bereiche Gender Mainstreaming, Frauenförderung, Chancengleichheit sowie Personalentwicklung zuständig. Sie ist Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie sowie Psychotherapeutin.

最近チェックした商品