Das "soziale Unbewusste" : Gesellschaftskritische Perspektiven der Gruppenanalyse (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse 5) (2011. 160 S. 21.5 cm)

個数:

Das "soziale Unbewusste" : Gesellschaftskritische Perspektiven der Gruppenanalyse (Österreichisches Jahrbuch für Gruppenanalyse 5) (2011. 160 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708907468

Description


(Text)
In den letzten Jahren beschäftigen sich GruppenanalytikerInnen verstärkt mit dem Konzept des gesellschaftlichen oder "sozialen Unbewussten". Ist eine Unterscheidung zwischen individuellem und sozialem Unbewussten nun hinfällig? Was verbindet das Individuum und die Gruppe? Besteht eine dynamische Gruppenmatrix im Unbewussten eines jeden Individuums? Diese und ähnliche Fragen scheinen für das Verständnis vom Menschen und seinen Gruppierungen sowie für die Interpretation menschlicher Interaktionen zunehmend von Bedeutung zu sein. Die gruppenanalytischen Überlegungen sind viel mehr von sozialwissenschaftlicher Seite geprägt als die gängigen psychoanalytischen Konzeptionen des Unbewussten. Es bedarf aber auch noch grundlegender Arbeit in der Weiterentwicklung dieses Konzepts. Dieser Band soll die Möglichkeit einer Reflexion, Diskussion und Erforschung dieser Thematik bieten, da v.a. die Gruppenanalyse über Instrumentarien der Aufhellung und Analyse kollektiv unbewusster Prozesse verfügt. Das Jahrbuch erscheint jährlich und dokumentiert das Symposium der Fachsektion "Gruppenpsychoanalyse" des ÖAGG.
(Author portrait)
Dr. med. Wolfgang Roth ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Lehrtherapeut sowie Jungianischer Tiefenpsychologe in freier Praxis in München. Er veröffentlichte viele wissenschaftliche Artikel und Buchbeiträge und ist Dozent am C.G. Jung-Institut in München und Zürich.

最近チェックした商品