Description
(Text)
Patente zählen zu den wichtigsten Elementen des immateriellen Vermögens in Unternehmen aller Industriebereiche. Die Zahl der Patente einer Volkswirtschaft ist ein verlässlicher Indikator für die Innovationsfähigkeit seiner Unternehmen und Mitarbeiter. Aus Sicht der Rechnungslegung führen Patente aber eher ein Schattendasein.Das vorliegende Fachbuch soll vor allem bilanzierenden Mitarbeitern in Industrieunternehmen und auch die sie unterstützenden Wirtschaftstreuhänder zum Überblick und als Leitfaden dienen, wie die Bilanzierung von Patenten in bzw. nachÖsterreich - UGB, EStGDeutschland - HGB, BilMoGEuropa - IFRSUSA - US-GAAP sowie denRechnungslegungsvorschriften der Russischen Föderationgeregelt ist.
(Author portrait)
Mag. Dr. Helmut Siller, FH Wien, Institut für Unternehmensführung