Ansichtssache : Persönlichkeiten aus dem Kärntner Kulturleben der 60er und 70er. Mit Fotografien von Ernst Prokop (2021. 226 S. 26 cm)

個数:

Ansichtssache : Persönlichkeiten aus dem Kärntner Kulturleben der 60er und 70er. Mit Fotografien von Ernst Prokop (2021. 226 S. 26 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783708611570

Description


(Text)
Ernst Peter Prokop hat sie in seinen Fotografien festgehalten, die Künstler der 60er und 70er Jahre im legendären Café Perstinger, in verschiedenen Ateliers und Galerien, am Tonhof bei Maria Saal, am Rutarhof in Unterkärnten, in Ossiach,Spittal an der Drau auf Schloss Porcia, in der Käferkeusche und an vielen anderen Orten.Er dokumentiert in seinen Schwarz-Weiß-Aufnahmen eine lebendige Szene, geprägt von Künstlern, die zum Teil noch aktiv tätig sind, ohne die aber die gegenwärtige Entwicklung der sogenannten Szene nicht vorstellbar ist. Ergänzt werden die atmosphärisch ausdrucksvollen Bilder durch Kurzbeiträge namhafter Vertreter des Kärntner Kulturgeschehens.Günter Schmidauer, in Klagenfurt lebender Autor, zeichnet für die Herausgabe verantwortlich, ergänzt mit Kommentaren und zeichnet den Werdegang des Fotokünstlers Ernst Peter Prokop nach. Schmidauer: "Wer in die Zukunft schaut, ohne die Vergangenheit beachtet zu haben, wird die Gegenwart nicht verstehen."
(Author portrait)
Günter Schmidauer, Dr., geboren 1955 in Klagenfurt, Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik und Werbemanagement an der Universität Wien. Gründung und Leitung des "Wiener Comoediantenkarren" (Wanderbühne / Straßentheater). Dramaturgie-Assistenz am Burgtheater, Freier Mitarbeiter beim ORF Kärnten. Leitung der Dramaturgie, Werbeabteilung und Öffentlichkeitsarbeit unter Herbert Wochinz am Stadttheater Klagenfurt. Mitarbeit bei den Komödienspielen Porcia, Inszenierungen am Stadttheater Klagenfurt, für die Friesacher Burghofspiele und für die Kärntner Komödianten. Gründung der VolXbühne. Lehrauftrag an der Universität Klagenfurt, Citymanager in Feldkirchen, Gremialgeschäftsführer in der Wirtschaftskammer Kärnten. Präsident des Kärntner P.E.N. Clubs. Mehrere Buchpublikationen.

最近チェックした商品