Kraftquellen 3 : 100 weitere sakrale Kostbarkeiten zwischen Alpen und Adria (2019. 220 S. 20.5 cm)

個数:

Kraftquellen 3 : 100 weitere sakrale Kostbarkeiten zwischen Alpen und Adria (2019. 220 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783708610566

Description


(Text)
Der Alpen-Adria Raum ist nicht nur Kärntner Kasnudl, Gibanica und Frigga:Nach dem großen Erfolg von Kraftquellen 1 und 2 stellt Matthias Kapeller nun 100 weitere sakrale Ausflugsziele zwischen Alpen und Adria vor - von Kreuzwegen über Taufsteine bis zu Jakobs- und Martinskirchen. Kraftquellen für Seele und Sinne am Schnittpunkt dreier Kulturen, die durch die grenzüberschreitende Tradition des Christentums verbunden sind. Für alle, die mit Entdeckergeist und Interesse an unserem kulturell-spirituellen Erbe unterwegs sind.
(Author portrait)
Mag. Matthias Kapeller, 1964 in Spittal/Drau geboren, studierte in Salzburg Lehramt fürTheologie und Klassische Philologie. Nach journalistischen Tätigkeiten in Rom bei Radio Vatikan und in der Erzdiözese Wien leitet Kapeller seit nunmehr 25 Jahren die Pressestelle der Diözese Gurk. Er hat auch die redaktionelle Verantwortung sowohl für das Jahrbuch der Diözese Gurk als auch für die mittlerweile 16-teilige Broschüren-Reihe zum "Christentum im Alpen-Adria-Raum", aktualisiert und erweitert in "Kraftquellen" Band 1 und 2 und dem neuen Band 3. Weitere Publikation: "Kirchen, Klöster und Kultur. Begegnungsräume in Kärnten".Mag. Martin Assam, Jahrgang 1965, arbeitet als freier Fotograf in Kärnten. Während seiner Studienzeit in Wien reiste er mit seiner Frau Marion - ebenfalls Fotografin - monatelang durch Europa, Afrika und Australien. Vielbeachtete Reisereportagen und Audiovisionen waren das Ergebnis. Heute betreiben sie zusammen das Studio www.kaerntenphoto.at in Pörtschach und arbeiten ständig für ihr umfangreiches Bildarchiv. Neben unterschiedlichen Auftragsarbeiten, u. a. in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Tourismus, illustrieren ihre Aufnahmen Reise-, Sach- und Jahrbücher sowie Magazine. Sie selbst sind Autoren von mehreren großformatigen Bildbänden.

最近チェックした商品