Kärntner Jahrbuch für Politik 2011 (2011. 358 S. 23 cm)

個数:

Kärntner Jahrbuch für Politik 2011 (2011. 358 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708606453

Description


(Short description)
Das politische Jahr 2011 kennzeichnete die so genannte "Lösung der Ortstafelfrage", der ein jahrzehntelanger Streit um das Aufstellen von zweisprachigten Beschilderungen vorausging. Weitere aktuelle Themen beschäftigen sich mit der wirtschaftlichen Situation in Kärnten sowie mit Wahlgängen.
Das Schwerpunktthema des heurigen Jahrbuches lautet "Reformen", ein Begriff der aufgrund einer tiefgreifenden Vertrauenskrise der Politik und teilweise der Wirtschaft aktueller denn je ist.
(Text)
Das politische Jahr 2011 kennzeichnete die so genannte "Lösung der Ortstafelfrage", der ein jahrzehntelanger Streit um das Aufstellen von zweisprachigten Beschilderungen vorausging. Weitere aktuelle Themen beschäftigen sich mit der wirtschaftlichen Situation in Kärnten sowie mit Wahlgängen.Das Schwerpunktthema des heurigen Jahrbuches lautet "Reformen", ein Begriff der aufgrund einer tiefgreifenden Vertrauenskrise der Politik und teilweise der Wirtschaft aktueller denn je ist. Weitere Themen behandeln den neuen "Gemeindekonvent", Organisationsreformen in der Landesregierung oder auch die Öffnung des Arbeitsmarktes zum Nachbarland Slowenien.
(Author portrait)
Univ.-Prof. Dr. Peter Filzmaier, geboren 1967 in Wien, ist Politikwissenschaftler, Kommunikationsberater und Zeitungskolumnist. Er leitet das Department für Politische Kommunikation an der Donau-Universität Krems und hat seit 2006 den Lehrstuhl für Demokratiestudien und Politikforschung inne. Seit Frühjahr 2010 ist Filzmaier auch Professor für Politische Kommunikation an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist zudem geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Filzmaiers Arbeits- und Forschungsschwerpunkte umfassen Wahlforschung, politische Kommunikation, politische Bildung, Internet und Demokratie sowie internationale Politik mit dem Fokus USA.

最近チェックした商品