h.p. maya : quinta essentia (2012. 190 S. m. zahlr. farb. Abb. 24.5 cm)

個数:

h.p. maya : quinta essentia (2012. 190 S. m. zahlr. farb. Abb. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783708605913

Description


(Short description)
"Mein Grundanliegen war es immer, die geographischen, aber vor allem die menschlichen Grenzen, die Kärnten umgeben, durchlässig zu machen," so das Credo von Heinz Peter Maya, der für diese Idee im Sinne des kulturellen und humanen Zusammenwachsen in der Alpen-Adria-Region, insbesondere als Koordinator des Projektes INTRAT, gearbeitet hat. Die Monographie dokumentiert die Arbeit seines Lebens in gültiger Form und zeigt auf, was H.P. Maya in den vergangenen Jahrzehnten versucht, unternommen und bewirkt hat. Bertram K. Steiner
(Text)
"Mein Grundanliegen war es immer, die geographischen, aber vor allem die menschlichenGrenzen, die Kärnten umgeben, durchlässig zu machen", so das Credo vonHeinz Peter Maya, der für diese Idee viele Jahre im Sinne des kulturellen und humanenZusammenwachsens in der Alpen-Adria-Region, insbesondere als Koordinatordes Projektes INTRAT, gearbeitet hat. die Monografie dokumentiert die Arbeitseines Lebens in gültiger Form und zeigt auf, was HP Maya in den vergangenen Jahrzehntenversucht, unternommen und bewirkt hat."(Bertram Karl Steiner)
(Author portrait)
Bertram Karl Steiner, geboren 1948 in Niederösterreich, studierte Geschichte und Romanistik in Wien. Nach dem Studium hatte er einen Lehrauftrag für österreichische Landeskunde an der Universität Brest. Er schrieb als Chef des Kulturressorts für die Kärntner Tageszeitung. Er übersetzt aus dem Französischen ins Deutsche. Steiner schrieb eine Reihe von landeskundlichen Büchern und wirkte an Ausstellungskatalogen mit. Er ist Autor mehrerer Bildbände. Im Jahr 2010 erhielt Steiner den Einspieler-Preis, der das Eintreten für die slowenische Volksgruppe in Österreich würdigt.

最近チェックした商品