Dispositiv Kärnten/Koroska. Oder: Das andere Land : Eine Ko-Produktion zwischen Kulturwissenschaft und Theater (2020. 160 S. Szenenfotos. 21 cm)

個数:

Dispositiv Kärnten/Koroska. Oder: Das andere Land : Eine Ko-Produktion zwischen Kulturwissenschaft und Theater (2020. 160 S. Szenenfotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783708406336

Description


(Text)
Aus verschiedenen Perspektiven untersucht Dispositiv Kärnten/Koroska den Umgang mit der Erinnerung an die Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920. Im Zentrum steht die Frage, warum das jährliche Gedenken an diesem Tag ein Jahrhundert lang vom deutsch-nationalen Pathos des sogenannten Abwehrkampfes bestimmt wurde und warum der Konflikt um den Stellenwert der slowenischen Sprache in Österreichs südlichstem Bundesland so lange schwelen konnte. Denn: Lässt sich dieses Plebiszit wirklich nur als Fortsetzung der militärischen Auseinandersetzungen zwischen Kärnten und dem (jugoslawischen) SHS-Staat denken? Müsste der 10. Oktober nicht viel eher als Tag der direkten Demokratie gefeiert werden? Stünde Kärnten die Identifikation mit der Rolle des Vorreiters für friedliche Konfliktlösungen in Europa nicht viel besser zu Gesicht als das Beharren auf soldatischem Heldentum?Dispositiv Kärnten/Koroska ist Teil des am Institut für Kulturanalyse der AAU angesiedelten mehrjährigen kunstbasierten und prozessorientierten FWF-Forschungsprojekts Performing Reality, das hundert Jahre nach den historischen Ereignissen das Selbstverständnis des Landes und seiner Menschen besser verstehen, aber auch den Blick öffnen möchte für mögliche neue Imaginationen in einem europäischen und darüber hinaus reichenden Kontext.Das Buch knüpft an die Ausstellung Das andere Land im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) an, die 2018 Werke der bildenden Kunst und der Literatur aus und über Kärnten miteinander kommunizieren ließ. Aus jenem Dialog inszenierte das Theater Wolkenflug ein in der Ausstellung aufgeführtes Stück, das nun in Dispositiv Kärnten/Koroska auch nachzulesen ist.
(Table of content)
AUS DEM INHALT:Bernd Liepold-Mosser:Dispositiv Kärnten/Koroska. Ein Essay Wilhelm Kuehs:Macht.Hegemonie.Geschichtsschreibung Zur Okkupation des geschichtswissenschaftlichen Diskurses zum Kärntner Plebiszit durch die PolitikDas andere Land. Die Kärntner Historiografie über den Zusammenhang von Abwehrkampf und VolksabstimmungUte Liepold, Bernd Liepold-Mosser, Ute Holfelder e. a.:Das andere Land. Stationentheater/TextcollageUte Holfelder, Wilhelm Kuehs, Ute Liepold, Bernd Liepold-Mosser, Roland W. Peball, Klaus Schönberger:Das andere Land. Reflexionen auf eine künstlerisch-wissenschaftliche Ko-Produktion
(Author portrait)
Ute Holfelder, Dr.in phil., ist Senior Scientist am Institut für Kulturanalyse an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und wissenschaftliche Mitarbeiter im FWF-Projekt Performing Reality.Wilhelm Kuehs, Dr. phil, ist Schriftsteller und Kulturwissenschaftler, wissenschaftlicher Mitarbeiter im FWF-Projekt Performing Reality und Lehrbeauftragter im Studiengang Angewandte Kulturwissenschaft am Institut für Kulturanalyse an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

最近チェックした商品