Wie Marilyn Monroe nach Kärnten kam : Zwei Ethno-Märchen in mehreren Welten (Edition Meerauge 1) (2010. 96 S. 21 cm)

個数:

Wie Marilyn Monroe nach Kärnten kam : Zwei Ethno-Märchen in mehreren Welten (Edition Meerauge 1) (2010. 96 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783708403847

Description


(Text)
Es war einmal ... Lugar de Mary Lee. Ein Dorf am Fuße eines Ausläufers der Anden in Kolumbien. Hier hatte sich die Spur des Studenten Maximilian Matschnig verloren. Ausgerechnet am 15. August. Einem Tag, an dem niemand abreiste, sondern an dem man kam, um den heiligen Schrein der Maria Lionza aufzusuchen.Es wird einmal ... In einem Tal am Fuße der Karawanken, das seinen Namen von der Göttin Bodh erhalten hatte, lag, gar nicht weit von der Märchenwiese entfernt, ein viel bestaunter kleiner Teich. Hier nahm die Katastrophe ihren Anfang. Eine Katastrophe, die abzuwenden gewesen wäre, wenn Bodh nicht geschlafen hätte. Wenn sie sich ihrer Macht erinnert und den respektlosen Langläufer pischwendend an einen imaginären Galgen gehängt hätte. So aber vergingen wertvolle Monate, musste Hilfe gesucht werden bei den beinahe vergessenen alten Völkern. Hadische, Salige, Elfen, Geister, Frau Perta, das Bergmandl, die wilde Jagd, die weiße Schlangenkönigin und lange vermisste Abgeordnete aus fernen Kontinenten fanden sich ein zu einem nie gesehenen Konzil im Tropfsteinsaal des Hochstuhls ...Mit zwei ganz verschiedenen und doch zusammengehörenden Erzählungen verführt Edith Darnhofer-Demár zu einem poetisch-abenteuerlichem Lesevergnügen, in dem neben österreichischen Sagengestalten und lateinamerikanischen Mysterienkulten auch Legenden der 68er-Generation und Kommentare zur jüngeren Geschichte ihren Platz finden.
(Author portrait)
Edith Darnhofer-Demar, geb. 1945 in Mauthen, Kärnten. Kultur- und Wissenschaftsredakteurin bei verschiedenen Medien (1982 Worthington-Preis für Europäischen Wissenschaftsjournalismus). Anschließend Kulturkorrespondentin aus und über Lateinamerika. Inzwischen freie Autorin. Übersetzt Gedichte der Lyrikerin Meira Delmar, Barranquilla, Kolumbien. Veröffentlichung von Büchern, Essays, Erzählungen, Kurzgeschichten und Gedichten bei Drava, Heyn (Buchprämie der Republik Österreich), Ullstein, Milena, Aramo und Aarachne.

最近チェックした商品